ptp20250804015 in Leben

Erstinspektion beim Autoankauf

Auf diese Punkte sollten Sie beim Gebrauchtwagen-Ankauf achten


Auf was ist bei der Erstinspektion zu achten? (Foto: Unsplash)
Auf was ist bei der Erstinspektion zu achten? (Foto: Unsplash)

Schmerikon (ptp015/04.08.2025/11:05)

Wenn Sie ein Gebrauchtwagen kaufen oder auch verkaufen wollen, ist die Erstinspektion des Fahrzeugs ein entscheidender Schritt – sowohl für Sie als Verkäufer als auch für uns als professionellen Händler. Als erfahrener Partner im Bereich Autoankauf in Schmerikon und der ganzen Schweiz wissen wir, worauf es wirklich ankommt.

1. Fahrzeugdokumente – Das müssen Sie in der Schweiz vor dem Autoankauf prüfen

Beim Auto-Ankauf in der Schweiz ist die Kontrolle der Fahrzeugdokumente ein zentraler Bestandteil der Erstinspektion. Diese Unterlagen sollten unbedingt vollständig und korrekt vorhanden sein:
- Fahrzeugausweis (graue Karte): Offizielles Dokument, das Eigentümer, technische Daten und Zulassungsstatus ausweist.
- Abgaswartungsdokument (sofern erforderlich): Für Fahrzeuge mit älteren Benzinmotoren – enthält Nachweise zur Abgaswartung.
- Serviceheft/Wartungsnachweise: Gibt Aufschluss über durchgeführte Inspektionen, Ölwechsel und eventuelle Reparaturen.
- MFK-Nachweis: Bestätigung über die letzte bestandene Motorfahrzeugkontrolle (vergleichbar mit TÜV in Deutschland). Prüfen Sie das Datum – je nach Fahrzeugalter ist sie alle ein bis zwei Jahre fällig.
- Unfall- oder Reparaturbelege: Falls bekannt, sollten Unterlagen über frühere Schäden oder Versicherungsfälle vorhanden sein.
- Leasing- oder Finanzierungsstatus: Wenn das Fahrzeug noch finanziert oder geleast ist, ist eine schriftliche Bestätigung über die Freigabe durch die Leasinggesellschaft notwendig.

Ein lückenloser und plausibler Dokumentensatz ist nicht nur gesetzlich wichtig, sondern schützt Sie auch vor bösen Überraschungen und ermöglicht eine faire Bewertung durch uns bei einem Autoankauf in Schmerikon oder in der ganzen Schweiz.

2. Äusserer Zustand des Fahrzeugs

Eine Sichtprüfung gibt bereits viele Hinweise auf den Zustand:
- Gibt es Kratzer, Dellen oder Lackschäden?
- Sind Reifenprofil und Felgen in gutem Zustand?
- Gibt es Roststellen an Radläufen, Türen oder Unterboden?

3. Innenraum & Ausstattung

Hier ist Folgendes zu beachten:
- Funktionieren alle elektrischen Komponenten (z. B. Fensterheber, Klima, Radio)?
- Ist der Innenraum gepflegt oder weist er starke Gebrauchsspuren auf?
- Sind Airbags, Gurte und Sicherheitsfunktionen intakt?

4. Motor & Technik

Hier ist Folgendes zu beachten:
- Startverhalten: Springt der Motor zuverlässig an?
- Gibt es ungewöhnliche Geräusche, z. B. Klackern, Quietschen?
- Wie ist der Zustand von Öl, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser?
- Probefahrt: Test auf Bremsverhalten, Lenkung, Getriebe und Beschleunigung

So läuft die Inspektion bei Bar-Auto-Ankauf ab

Als Autohändler mit Erfahrung im Auto-Ankauf in der ganzen Schweiz führen wir bei jedem Gebrauchtwagen eine umfassende Prüfung durch:
- Digitale Fehlerdiagnose über OBD-System
- Bremsentest und Sichtprüfung des Fahrwerks
- Überprüfung der Tachoplausibilität und Servicehistorie
- Kontrolle von Unfallspuren oder Nachlackierungen
- Fachgerechte Einschätzung des Restwerts

Diese objektive Bewertung ist für unsere Kundinnen und Kunden kostenlos und unverbindlich – ob Sie sich nun auf einen Autoverkauf in der Schweiz vorbereiten oder sich erst informieren wollen.

Sicherer Autoankauf beginnt mit Transparenz

Eine gründliche Erstinspektion schützt Käufer wie Verkäufer. Beim Bar-Auto-Ankauf in Schmerikon bieten wir Ihnen eine faire, professionelle Bewertung – unabhängig vom Fahrzeugtyp oder Alter.

(Ende)
Aussender: BATI – AUTO GmbH
Ansprechpartner: Bar Auto Ankauf
Tel.: +41 78 717 89 02
E-Mail: info@barautoankauf.ch
Website: www.barautoankauf.ch
|