"LiveView": Externes Display für Android-Handys
Gadget informiert über Anrufe, Facebook-Updates und mehr
![]() |
Facebook im Blick: Sony Ericsson startet externes Handy-Display (Foto: sonyericsson.com) |
Wien (pte013/28.09.2010/11:35) Sony Ericsson hat heute, Dienstag, mit "LiveView" ein externes Display für Android-Smartphones vorgestellt. Der User kann das Bluetooth-Gerät per Clip beispielsweise an Taschen oder auch als Armband tragen. Der Bildschirm informiert den Nutzer unter anderem über eingehende Anrufe, SMS und Updates auf Facebook, wenn er gerade nicht nach dem Smartphone suchen kann oder will.
"Das ist nicht unbedingt ein Massenprodukt, sondern ein Gadget, das unsere Bluetooth-Erfahrung unterstreicht", meint Susanne Burgdorf, Pressesprecherin von Sony Ericsson für die DACH-Region, im Gespräch mit pressetxt. Dennoch unterstützt LiveView zusätzliche Apps von Drittentwicklern. Das Touchscreen-Display kommt im 4. Quartal 2010 in den Handel und wird rund 80 Euro kosten.
Information im Blick
Das 1,3 Zoll große Display ist laut Sony Ericsson als hilfreicher Begleiter gedacht. "Gerade Frauen, die das Handy in der Handtasche vergraben haben, können es mit LiveView unauffällig beobachten und nur bei dringenden Anrufen hervorholen", sagt Burgdorfer. Aber auch am Laptop während Meetings oder als Armband beim Sport soll das Gadget Nutzer bequem über aktuelle Ereignisse informieren und auch gewisse Steuermöglichkeiten bieten.
Der Bildschirm mit 128 mal 128 Pixel Auflösung verspricht dem Nutzer, dass dieser die aktuellsten Aktivitäten am Handy immer im Blick hat. Dazu zählen neben eingehenden Gesprächen beispielsweise auch RSS-Feeds oder Twitter-Nachrichten. Zudem dient das Gerät als Bluetooth-Fernbedienung. So kann der User das Handy bei ankommenden Anrufen stumm schalten. Weiters bietet LiveView die Möglichkeit, beim MP3-Player des Smartphones zwischen Songs zu springen und die Lautstärke zu regeln.
Offenheit
Das Zubehör ist laut Sony Ericsson nicht nur für hauseigene Handy-Modelle geeignet, sondern auch für die meisten Android-Smartphones anderer Anbieter. Voraussetzung ist jedenfalls die Betriebssystem-Version 2.0 oder höher. Zudem setzt Sony Ericsson auf die Offenheit der Android-Plattform und die damit verbundene Möglichkeit, dass Drittentwickler attraktive zusätzliche Apps für LiveView schaffen können. Das Gadget umfasst eigens eine LiveWare-Manager-Applikation, um den Android Market nach passenden Angeboten zu durchforsten.
LiveView-Demovideo: http://www.youtube.com/watch?v=KN2qoA0FfHQ
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Thomas Pichler |
Tel.: | +43-1-81140-303 |
E-Mail: | pichler@pressetext.com |