Tuning & Zubehör in der Schweiz
Was ist auf Schweizer Strassen und beim Autoverkauf erlaubt?
![]() |
Welche Tunings sind in der Schweiz erlaubt? (Foto: Martin Katler/Unsplash) |
Rain (ptp005/02.05.2025/08:05)
Wer in der Schweiz sein Fahrzeug verkaufen möchte, sollte wissen: Tuning und Zubehör können den Fahrzeugwert erhöhen – oder ihn drastisch mindern. Damit ein reibungsloser Autoverkauf in der Schweiz gelingt, ist es wichtig, die gesetzlichen Vorgaben genau zu kennen.
Was zählt als Tuning in der Schweiz?
In der Schweiz gelten strenge Vorschriften für technische Veränderungen am Fahrzeug. Als Tuning gelten zum Beispiel:
- Chiptuning zur Leistungssteigerung
- Tieferlegungen und Fahrwerksumbauten
- Sportauspuffanlagen oder modifizierte Abgasanlagen
- Fremdfelgen oder auffällige Karosserieteile
Getönte Scheiben oder Spezialbeleuchtung
All diese Änderungen müssen entweder genehmigt, geprüft oder sogar im Fahrzeugausweis eingetragen werden. Wer sein Auto verkaufen möchte, sollte genau darauf achten, ob alle Umbauten sauber dokumentiert sind.
Gesetzliche Grundlagen: Das gilt in der Schweiz
Laut der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) sind alle sicherheitsrelevanten oder emissionsverändernden Umbauten melde- und prüfpflichtig. Das betrifft besonders:
- Chiptuning: Nur mit Herstellerfreigabe oder Leistungsmessung und Eintrag zulässig
- Auspuffanlagen: Müssen die Geräusch- und Abgasnormen erfüllen
- Fahrwerke & Felgen: Brauchen ein CH-Gutachten oder eine Einzelprüfung
Wer diese Änderungen nicht eintragen lässt, riskiert, dass das Fahrzeug nicht mehr zugelassen ist – ein grosses Problem beim Autoverkauf in der Schweiz oder beim Export in ein anderes Land.
Tuning beim Autoankauf: Chance oder Risiko?
Für viele Käufer sind getunte Fahrzeuge attraktiv. Jedoch nur, wenn alle Umbauten legal und geprüft sind. Als seriöses Unternehmen für den Autoankauf in der Schweiz und für den Export von Autos achten wir bei Autoankauf-Ab-Platz darauf, dass:
- alle Umbauten im Fahrzeugausweis eingetragen sind
- notwendige Prüfberichte und Gutachten vorliegen
- keine sicherheitsrelevanten Mängel vorhanden sind
Unser Tipp: Bevor Sie ihr getuntes Auto verkaufen, lassen Sie es von einem Experten prüfen. So erhöhen Sie nicht nur ihre Verkaufschancen, sondern auch den erzielbaren Preis.
Tuning und Export – Was muss beachtet werden?
Beim Verkauf eines Fahrzeugs ins Ausland gelten oft andere Vorschriften als in der Schweiz. Viele Länder akzeptieren Umbauten nur, wenn diese den jeweiligen nationalen Zulassungsvorschriften entsprechen. Deshalb gilt:
- je seriöser und dokumentierter der Umbau, desto besser für den Export
- Fahrzeuge mit nicht genehmigtem Tuning sind oft schwer verkäuflich
- Für problemlose Exportgeschäfte sind Originalzustand oder geprüfte Umbauten ideal
So gelingt der Autoverkauf mit Tuning
Ein Fahrzeug mit Zubehör oder Tuning-Teilen kann bei einem Auto-Ankauf in der Schweiz durchaus einen höheren Preis erzielen – wenn die Umbauten gesetzeskonform und dokumentiert sind. Für den Autoverkauf ist Transparenz immer entscheidend.
Bei Autoankauf-Ab-Platz beraten wir Sie ehrlich und professionell, egal ob Sie ein getuntes Fahrzeug verkaufen oder ein Fahrzeug mit Originalteilen anbieten möchten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot – schnell, fair und zuverlässig!
(Ende)Aussender: | Autoankauf-Ab-Platz |
Ansprechpartner: | Autoankauf-Ab-Platz |
Tel.: | +41 78 22 31 102 |
E-Mail: | info@autoankauf-ab-platz.ch |
Website: | www.autoankauf-ab-platz.ch |