PC überflüssig: Thin Client und virtueller Desktop
Ersatz für physischen Rechner spart Kosten
![]() |
. |
München (pte001/31.08.2006/06:05) Der Spezialist für Thin Computing Wyse Technology http://www.wyse.de hat ein Thin-Desktop-Produkt auf der Basis von Thin OS angekündigt, das für die VMware Virtual Desktop Infrastructure (VDI) optimiert wurde. Die "Wyse Thin OS - VDI Edition" ist in Zusammenarbeit von Wyse und VMware http://www.vmware.de entstanden. Der Hauptfokus lag dabei auf der Integration der VDI-Technologien in Thin Client-Umgebungen.
Die Implementierung der VDI von VMware erlaubt Unternehmen und Institutionen die Verwaltung der Desktops vom Rechenzentrum aus. Dabei wird die Desktop-Umgebung des Anwenders als virtuelle Maschine auf einem Server realisiert. Der Zugriff darauf erfolgt mittels Thin Clients. Die VDI zentralisiert die Ausführung der Applikationen im Rechenzentrum. Dadurch wird die mit dem Einsatz herkömmlicher PC-Desktops verbundene Komplexität vermieden, woraus eine beträchtliche Senkung der Kosten resultiert. Sofort nach Einschalten des Thin Clients hat der Anwender seine gewohnte Oberfläche zur Verfügung.
"Die Idee hinter Virtual Desktop Infrastructure ist, Usern Arbeitsumgebungen bereitzustellen, die zentral auf einem Server gehostet sind und damit einfach gewartet und gepflegt werden können", erklärt VMware-Sprecher Marcus Birke im Gespräch mit pressetext. "Bei Client-Server-Architekturen arbeiten mehrere Nutzer gleichzeitig mit einer Applikation, was zu Bandbreitenproblemen führen kann. Im Gegensatz dazu steht in einer virtuellen Infrastruktur jedem Nutzer seine eigene virtuelle Maschine, die sich wie ein physischer Computer verhält, zur Verfügung." Mit der Lösung von Wyse werde sogar der Computer ersetzt. Die Auslieferung des Betriebssystems und der passenden Geräte ist noch im laufenden Quartal geplant.
Wyse nimmt am Community-Source-Programm von VMware teil. Ziel des Programms ist die Entwicklung und die Bereitstellung offener Zugangstechnologie für Source Code und APIs für den VMware ESX Server. Im Rahmen des Programms werden die besten Elemente aus dem Open-Source-Bereich und den Entwicklungsabteilungen zusammengeführt. Die Partner des Programms sind somit in der Lage, die Funktionalität von Virtualisierungslösungen zu erweitern und die erforderliche Zeit bis zur Marktreife zu verkürzen.
"Wir sind begeistert, dass aus unserer Zusammenarbeit mit VMware bereits ein VDI-fähiges Betriebssystem für Thin Desktops entstanden ist. Damit sind wir in der Lage unseren Kunden im Unternehmen ein äußerst attraktives Angebot zu unterbreiten", meint Ricardo Antuna, Vice President of Business Line Management bei Wyse Technology. Zu den künftigen Zielsetzungen im Rahmen des Vmware-Community-Source-Programms zähle die Integration weiterer innovativer Features in die VDI-Architektur. In diesem Zusammenhang sei die Unterstützung von USB- und Multimediafunktionen sowie weiterer Thin Clients zu nennen, so Antuna.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Andreas List |
Tel.: | ++43-1-81140-313 |
E-Mail: | list@pressetext.com |