pts20050217024 in Forschung

Professionelles Scannen leicht gemacht

fi-5110C: Der neue A4-Dokumentenscanner von Fujitsu


Wien (pts024/17.02.2005/11:00) Mit dem neuen Fujitsu Dokumentenscanner fi-5110C wird der Einstieg in das professionelle Dokumentenmanagement am Arbeitsplatz einfach wie noch nie. Wegen seiner kompakten Bauform mit einer Grundfläche kleiner als ein A4 Blatt passt er bequem auf jeden Arbeitsplatz. Damit ist der fi-5110C stets in unmittelbarer Nähe des Anwenders und jederzeit verfügbar.

Mit hoher Geschwindigkeit verarbeitet der fi-5110C bis zu 30 Images pro Minute und liefert dabei hochwertige Bildqualität in schwarz/weiß, Graustufen und Farbe. Sein starkes Leistungsprofil kombiniert mit handelsüblichen Softwarelösungen zur Verwaltung von Dokumenten vereinfacht den Büroalltag in jedem kleineren Unternehmen ebenso wie in Arztpraxen und Anwaltskanzleien. Somit hat jetzt jeder die Möglichkeit, Dokumente im Format von Visitenkarten bis hin zu A4 und Überlängen (KFZ-Brief, EKG u.ä.) schnell und problemlos digital zu archivieren, elektronisch zu bearbeiten und weiterzuleiten. Der Fujitsu fi-5110C ist in Österreich ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von Eur 1.020,00 erhältlich.

Die Bedienung der Hardware ist einfach und anwenderfreundlich. Über die mitgelieferten TWAIN und ISIS Treiber kann der fi-5110C von nahezu jeder Dokumentenmanagement-Anwendung gesteuert werden. Sein programmierbares Bedienfeld unterstützt dabei Funktionen wie Scan-to-Fax, Scan-to-Print oder Scan-to-Email. Selbst eine direkte Übergabe an das im Lieferumfang enthaltene Texterkennungsprogramm ABBYY FineReader Professional 7.0 ist möglich.

Schneller Arbeitsablauf
Der fi-5110C verarbeitet bis zu 15 Seiten pro Minute im Simplex-Modus und bis zu 30 Bilder pro Minute im Vorder-Rückseiten Duplex-Scan bei 150 dpi in Farbe und A4 Hochformat. Die Weiterbearbeitung des Dokuments erfolgt nahtlos ohne langwierige Wartezeiten. Je nach Aufgabenstellung können von diesem Scanner automatisch Grafikformate wie TIFF oder JPEG erzeugt, oder alternativ das für den einfachen und zuverlässigen Dokumentenaustausch zum de facto Standard gewordene PDF Format gewählt werden. Die im Lieferumfang des fi-5110C enthaltene Vollversion Adobe Acrobat 6.0 Standard unterstützt die Kommentierung, digitale Signatur und schnelle elektronische Weiterleitung derart erfasster Dokumente. Für den schnellen Datentransport - selbst bei der Übertragung von hochauflösenden Bilddaten - sorgt eine High Speed USB 2.0 Schnittstellen-Verbindung zum PC.

Sichtbar gute Scanergebnisse
Anders als bei Flachbettscannern für den Heim- und DTP-Gebrauch werden Dokumente beim fi-5110C mit optischen Auflösungen zwischen 150 und 600 dpi bei einer maximalen Farbtiefe von 24 Bit gescannt. Er ist speziell für die Verarbeitung von Dokumenten entwickelt worden und liefert für diesen Zweck optimale Ergebnisse. Dabei wird die optische Bildqualität durch Funktionen wie Bildbetonung, Fehlerstreuung, automatische Entfernung von Moiré Mustern und Farbtonrasterung soweit erhöht, dass der Anwender von aufwändiger Bildnachbearbeitung entlastet wird. Sind Formulare mit farbigen Hintergrundflächen für eine Text- oder Markierungserkennung einzuscannen, kann eine Blindfarbe definiert werden, die im Scanergebnis automatisch ausgeblendet und weiß dargestellt wird.

Optionale Erweiterungen
Für den fi-5110C ist zur regelmäßigen Verarbeitung großer Mengen gleichartiger Dokumente in schwarz/weiß die optionale Software SoftIPC von Fujitsu verfügbar. Mit diesem Hilfsmittel können definierte Profile zur Erzielung optimierter Bildergebnisse ausgewählt und der Anwender noch stärker entlastet werden.

Mehr Infos zum fi-5110C im Internet unter www.dicomgroup.at

Weitere Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der DICOM im Internet unter www.dicomgroup.at

Über Fujitsu
Fujitsu zählt weltweit zu den führenden Anbietern von kundenorientierten IT- und Kommunikationslösungen für den globalen Markt. Mit zukunftsweisenden Technologien, hochwertigen Computer- und Telekommunikationsplattformen sowie einem weltweiten Team an System- und Serviceexperten ist Fujitsu einzigartig positioniert, umfassende Lösungen und Möglichkeiten anzubieten und damit Kunden zum Erfolg zu verhelfen. Der Hauptsitz von Fujitsu Limited befindet sich in Tokio, Japan. Im Geschäftsjahr 2003 (4/03-3/04) erzielte die Fujitsu Gruppe einen konsolidierten Jahresumsatz von 4,7 Trillionen Yen (37 Milliarden EURO). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fujitsu.com/

Über DICOM
Die DICOM Informationstechnologie GmbH wurde am 2.7.2001 als österreichische Tochter der international tätigen "DICOM Group" gegründet. Der Tätigkeitsbereich umfasst Hardware-und Softwarelösungen sowie Dienstleistungen im Dokumentenmanagement und Storage Bereich. Die DICOM-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die elektronische Daten- und Dokumentenerfassung (Information Capture - IC) und verfügt inzwischen über Beratungs-, Service- und Vertriebsgesellschaften in achtundzwanzig Ländern in Europa, USA, Asien und Australien. Mit der Übernahme des spezialisierten Herstellers KOFAX sind auch die USA Teil des internationalen DICOM - Netzwerkes. Seit 1996 ist DICOM GROUP plc als Dachgesellschaft der Gruppe an der Londoner Börse notiert und zusätzlich am Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Dual Listing).

Redaktionelle Rückfragen bitte an:
Bernhard Lehner
c/o GOpro! creative PR
Witthauergasse 28/7, A-1180 Wien
Mobil: +43 664 303 73 73
Tel.: +43 (01) 403 39 42-66
E-Mail: bernhard@gopro.at

(Ende)
Aussender: GOpro! creative
Ansprechpartner: Bernhard Lehner
Tel.: 01/403 39 42-66
E-Mail: bernhard@gopro.at
|