Turbo-Booster für das Konica Minolta-Service-Team
Die schnellsten Service-Mitarbeiter Österreichs
Wien (pts009/24.11.2004/10:00) Ab sofort heißt es anschnallen, denn Konica Minolta Business Solutions Austria hat seinen Serviceteams einen Turbo-Booster verpasst: Die 80 heimischen Wartungstechniker der Printer- und Kopierer-Sparte von Konica Minolta gehen nämlich auch unterwegs online. Jeder Service-Mitarbeiter des Marktführers bei Farb-Laserprintern ist mit einem PDA, einem MDA II von T-Mobile, ausgestattet. Dank Konica Minolta Mobile Service (KMMS) hat er jederzeit drahtlosen Zugriff auf zentral gespeicherte Daten wie Servicefälle, Kundendaten, Geräteakte und -historie, Lagerbestände oder Wartungspläne und erreicht damit ein neues Level der Kundenbetreuung. Die Zentrale ist über Standort und Arbeitsfortschritt informiert und kann bei Notfällen sofort den am schnellsten verfügbaren Techniker in Kenntnis setzen. Konica Minolta Mobile Service basiert auf einer Software-Lösung des deutschen Unternehmens TARGET Business Tuning.
Schon immer wurde dem Thema Kundenbetreuung bei Konica Minolta größte Bedeutung zugemessen. Der Einsatz des neuen Systems war daher eine logische Frage der Zeit. Die unmittelbaren Vorteile für den Kunden sind noch kürzere Wartezeiten und die hohe Flexibilität der Konica Minolta Service-Teams. Auf Unternehmensseite wirken sich vor allem die erhöhte Kundenzufriedenheit, das Vermeiden von Irrtümern (etwa Terminüberschneidungen, Leerfahrten etc.) und eine maximale Produktivität der Service-Mitarbeiter positiv aus.
So komplex die technische Lösung im Hintergrund ist, so einfach läuft der Techniker-Einsatz in der Praxis ab: Der Konica Minolta Servicemitarbeiter meldet sich auf seinem PDA passwortgeschützt an. Sofort sieht er die ihm von der Zentrale mittels Routenplanung zugeteilten Servicefälle. Notfälle werden sofort dem Techniker zugeteilt, der sich am nächsten zum Einsatzort befindet. Der Servicetechniker erfasst die neuen Aufgaben und trägt sie - für alle Berechtigten einsehbar - ins System ein. Alle Detail-Informationen (etwa Logbuch und Kundendaten) zum anstehenden Auftrag sind via PDA ersichtlich. Nach der Analyse der anfallenden Arbeiten bekommt der Kunde sofort einen Kostenvoranschlag per E-Mail oder Fax. Wird ein Ersatzteil benötigt, können online die verschiedenen Lagerbestände abgefragt und auch sofort geordert werden. Ein Report mit Arbeits- und Fahrtzeiten sowie Materialverbrauch wird automatisch erstellt und vom Kunden per digitaler Unterschrift quittiert.
Alle Daten werden via GPRS an die Zentrale übermittelt und im Warenwirtschaftssystem verbucht. Die Rechnung wird vollautomatisch erstellt, die dem Servicefahrzeug entnommenen Ersatzteile sind bereits abgebucht.
"Unser neues Logistik-Tool Konica Minolta Mobile Service ist ein tolles Beispiel für eine Win-Win-Situation: Nicht nur unsere Kunden werden zufriedener, sondern auch Konica Minolta profitiert auf vielfältige Weise von der noch weiter gesteigerten Effizienz unserer Serviceteams", erklärt Ing. Johannes Bischof, Geschäftsführer der Konica Minolta Business Solutions Österreich. "Durch die minimierten Einsatzzeiten und -kosten verschaffen wir uns eindeutig Wettbewerbsvorteile".
Über Konica Minolta:
Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH hat rund 220 Mitarbeiter und bündelt unter ihrem Geschäftsführer Johannes Bischof Umsätze von insgesamt rund Eur 50 Millionen. Nach der Fusion der japanischen Mutterkonzerne erfolgte per 1. Oktober 2003 auch der Zusammenschluss der österreichischen Tochtergesellschaften Konica Austria Ges.m.b.H. und Minolta Austria Ges.m.b.H.. Zwei Firmen mit klar abgegrenzten Geschäftsfeldern treten seither als "main players" am österreichischen Markt auf: Die Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH vermarktet Bürosysteme, digitale Print Lösungen und Kopiergeräte, die Konica Minolta Photo Imaging Austria GmbH hat analoge und digitale Kameras, Filme, Fotopapier und Minilabs und medizinische Bildsysteme im Portfolio.
Weitere Informationen zu Konica Minolta im Internet unter: www.konicaminolta.at
Ansprechpartner für Handel und Kunden:
Herr Peter Huber
c/o Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH
Amalienstraße 59-61
A-1130 Wien
Fon: +43 (1) 878 82-185
E-Mail: peter.huber@konicaminolta.at
Redaktionelle Rückfragen, Fotos und weitere Informationen bei:
Bernhard Lehner
c/o GOpro! creative PR
Witthauergasse 28/7
A-1180 Wien
fon: +43 (1) 403 39 42-66
mobile: +43 664 303 73 73
fax: +43 (1) 403 39 42-11
E-Mail: bernhard@gopro.at
Aussender: | GOpro! creative |
Ansprechpartner: | Mag. Bernhard Lehner |
Tel.: | +43 1 4033942 66 |
E-Mail: | bernhard@gopro.at |