pts20040810023 in Forschung

Application Conference: DIE Document-Management-Fachtagung naht

Alle Infos rund um Scan und Archivierung am 30.9.2004 im Magna Racino


Wien (pts023/10.08.2004/13:00) Bald ist es wieder soweit: Am 30. September 2004 findet zwischen 9.00 und 17.00 Uhr zum fünften Mal die DICOM Application Conference statt. Der große Erfolg der letzten Jahre und die stetig steigende Nachfrage machten es notwendig, einen neuen, größeren Veranstaltungsort zu finden. Die führende Fachkonferenz für Dokumentenmanagement und -Archivierung findet diesmal im Magna Racino in Ebreichsdorf statt.

Die Application Conference bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend zu den Themen Document Management, elektronische Archivierung, Workflow und Formularerkennung zu informieren. Besonderer Wert wird dabei auf große Praxisnähe gelegt.

Neben der Arbeit wird auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich ab 17.30 Uhr bei den Pferderennen zu unterhalten. Wer will, kann natürlich auch am Wettschalter sein Glück versuchen.

Das Programm der Application Conference ist umfassend: Herzstück der Veranstaltung ist eine Fachkonferenz, bei der 12 verschiedene Case Studies in praxisorientierten Vorträgen vorgestellt werden. Anwender berichten aus erster Hand über Erfahrungen, Erkenntnisse und Nutzen durch den Einsatz von Lösungen im Bereich Dokumentenmanagement und Archivierung.

Als Keynotespeaker gibt Bernhard Zöller einen Überblick über die Trends im Bereich Enterprise Content Management. Der anerkannte Experte kann auf über 18 Jahre Erfahrung im Bereich Dokumentenmanagement und Archivierung verweisen (mehr Infos im Internet unter http://www.zoeller.de ).

Ein weiteres Element der Fachkonferenz ist die Produkt-Ausstellung. Die führenden österreichischen Lösungspartner im Bereich Dokumentenmanagement, Archivierung und Workflow sowie die Hardware-Hersteller Böwe Bell+Howell, Canon, DISC, EMC2, Fujitsu, HP, Kodak, Kofax und Plasmon geben den Besuchern die Möglichkeit, neueste Scan- und Archivierungslösungen vor Ort einem praktischen Test zu unterziehen. Experten stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Ein Workshop betreffend elektronischer Rechnungserfassung und Bildverbesserungstechnologien der Firma Kofax bildet ein zusätzliches Highlight der DICOM Application Conference.

Infos und Anmeldung zur DICOM Application Conference:
http://www.application-conference.com

Anmeldung per Telefon oder eMail:
Frau Veronika Stikar, Tel. 01 / 866 45-412 oder mailto:appl-conf@dicomgroup.at

Informationen zu Produkten und Dienstleistungen der DICOM:
http://www.dicomgroup.at

Infos zum Magna Racino:
http://www.magnaracino.at

Redaktionelle Rückfragen und Akkreditierungen für Journalisten:
GOpro! creative PR, Bernhard Lehner,
Tel.: 01/403 393 42-66, E-Mail mailto:bernhard@gopro.at

Über DICOM
Aus einem Teilbereich der Elsat International Computervertriebsges.m.b.H. wurde per 2.7.2001 die "DICOM Informationstechnologie GmbH" als österreichische Tochter der international tätigen "DICOM Group" gegründet. Der Tätigkeitsbereich umfasst Hardware- und Softwarelösungen sowie Dienstleistungen im Dokumentenmanagement und Storage Bereich.
Die DICOM-Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die elektronische Daten- und Dokumentenerfassung (Electronic Data and Document Capture - EDC) und verfügt inzwischen über Beratungs-, Service- und Vertriebsgesellschaften in sechzehn europäischen Ländern, vier asiatischen Ländern und in Australien. Mit der Übernahme des spezialisierten Herstellers KOFAX sind auch die USA Teil des internationalen DICOM - Netzwerkes. Seit 1996 ist DICOM GROUP plc als Dachgesellschaft der Gruppe an der Londoner Börse notiert und zusätzlich am Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (Dual Listing).

(Ende)
Aussender: GOpro! creative
Ansprechpartner: Bernhard Lehner
Tel.: 01/403 39 42-66
E-Mail: bernhard@gopro.at
|