Notebook für moderne Arbeitstechnik
littlebit Coris Z71
Hünenberg (pts033/22.03.2004/15:09) Littlebit setzt auf Innovation in der Arbeitswelt und vertritt im Notebook Sortiment frühzeitig die neusten Technologien, welche moderne Arbeitstechniken unterstützen. Mit dem Coris Z71 bringt Littlebit ein Notebook heraus, welches das perfekte Arbeitsmittel für avancierte Unternehmen ist.
Die ausgeprägte Mobilität und herausragende grafische Leistung kennzeichnen das neuste Notebook mit dem littlebit Lable. Es wird die Intel Centrino Mobile Technologie nach dem neusten Stand verwendet. Das heisst, der Prozessor bietet kurze Antwortzeiten und der Stromverbrauch ist stark reduziert. Das beeinflusst massgeblich die Laufdauer der Notebook Batterie. Mit dem Coris Z71 kann das Meeting fünf Stunden dauern und man hat noch immer den Zugriff auf alle Daten, ohne dass Strom von der Steckdose nötig wird.
Das integrierte Wireless LAN Modul entspricht dem Standard 802.11 g und ist in der Lage bei einer Geschwindigkeit von 54 Mbps zu kommunizieren. Da das Modul rückwärts kompatible ist, linkt es sich auch problemlos in WLANs mit 11 Mbps Datentransfergeschwindigkeit ein.
Auch mit dem verwendeten Grafikchip ATI Mobility Radeon 9600 und 64 MB Grafikspeicher ist der Coris Z71 auf dem neusten Stand der Entwicklung. Die Leistung dieses Grafikchips genügt auch dem anspruchsvollen Grafiker, dem technischen Zeichner und dem Gamer. Er liefert erstklassige 3D-Performance die auf dem 15" Display mit einer Auflösung von 1400 x 1050 Bildpunkten hell und klar angezeigt wird.
Das Notebook ist elegant gestaltet und repräsentiert gut. Praktisch ist das DJ Control Panel womit sich das CD-Laufwerk auch bedienen lässt, wenn das Notebook nicht eingeschaltet ist. Mit seinen 2.85 kg wird das Notebook nicht zur Last auch wenn man viel unterwegs ist damit.
Das Notebook Coris Z71 wird ab April im Fachhandel ab CHF 2350.- erhältlich sein. Details stehen unter www.littlebit.ch rund um die Uhr zur Verfügung.
Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, NEC, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 70 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |