Preiswert und platzsparend
Littlebit Notebook Maori 320
Hünenberg (pts019/23.09.2003/13:37) Das littlebit Notebook Maori 320 ist ein Deskreplacement Rechner, der mit dem Platz im Büro oder zu Hause wirtschaftlich umgeht. Preisbewusste Anwender können sich über geballte Leistung in einem vielseitigen Notebook freuen.
Vielseitigkeit beweist das Notebook Maori 320 mit einem umfangreichen Angebot an Schnittstellen. Da gibt es beispielsweise die parallele Schnittstelle, wo auch ältere Peripherie-Geräte wie Drucker oder Scanner angeschlossen werden können. Für den Zugang aktuellerer Peripherie verfügt der Rechner über drei USB-Anschlüsse der Version 2.0. Auch der serielle Anschluss fehlt nicht. Am VGA-Stecker kann ein externer Monitor angeschlossen werden. Bei einem CRT wird eine Auflösung bis zu 2048x1536 unterstützt.
Firewire, Infrarot, PS/2, TV-out, PCMCIA sowie die RJ-11 und RJ-45 Buchsen gehören bei Notebooks generell zur Standard-Ausrüstung.
Beim Maori 320 handelt es sich um ein 3-Spindel-Gerät, das heisst, das Notebook wird mit einem Harddisk-, einem Optischen- und einem Disketten-Laufwerk geliefert.
Durch das breite Spektrum an Möglichkeiten, die dieses Notebook bietet wird sein Einsatzgebiet breit. Sicherlich handelt es sich beim Maori 320 um einen Rechner, der in kleineren und mittleren Betrieben zum Einsatz kommt. Auch als Rechner für private Einsätze eignet sich der Maori 320 ausgezeichnet, zumal sich sein Preis-/Leistungsverhältnis besonders wirtschaftlich darstellt. Seine technischen Daten und die verwendeten namhaften Komponenten garantieren einen stabilen leistungsstarken Rechner.
Im Maori 320 können Intel Pentium 4 Prozessoren bis zu einer Taktfrequenz von 2.80 GHz eingesetzt und die Rechentätigkeit auf Hochtouren getrimmt werden.
Der Arbeitsspeicher von 256 MB oder grosszügigen 512 MB sorgt für Tempo, für ganz anspruchsvolle Anwender kann er auch auf maximal 1 GB erweitert werden. Für die schnelle Bilddarstellung sorgen 64 MB Video-RAM. Auf dem 15.1 Zoll grossen Display werden maximal 1024 x 768 Bildpunkte angezeigt.
Der Allrounder Maori 320 ist ab CHF 1750.- im Fachhandel erhältlich.
Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Schon nach einem halben Jahr erreichte Littlebit den Break-Even-Point. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, NEC, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 11 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |