Einzigartige 3D-Grafikperformance dank innovativem Cooling System
HIS IceQ
Hünenberg (pts007/03.09.2003/09:00) HIS hat zusammen mit dem Schweizer Kühlerspezialist Arctic Cooling ein Kühlsystem namens IceQ für die von HIS angebotenen Excalibur Radeon 9600Pro und 9800Pro Grafikkarten entwickelt.
Das innovative Kühlsystem ermöglicht dem Grafikchip Höchstleistung zu erbringen. Dies wirkt sich speziell bei 3D-Applikationen wie Computerspielen, bei der Bildbearbeitung und bei CAD-Anwendungen sehr positiv auf die Qualität und die Geschwindigkeit der Bildwiedergabe aus.
IceQ basiert auf dem DHES (Direct Head Exhaust System) wodurch warme Luft direkt aus dem Gehäuse geschleust wird. Einzigartig ist auch der Montage-Clip, er ist so konstruiert, dass der Grafikchip optimiert Wärme an das Kühlsystem abgeben kann. Dies erhöht die Kühlleistung insgesamt und senkt die Temperatur im Gehäuse.
Durch die deutlich geringere abzuführende Wärme, muss der Lüfter nicht sehr schnell drehen, die Drehzahl wird automatisch zwischen 500 Umdrehungen und 1500 Umdrehungen pro Minute geregelt. Auch unter Volllast ist der Lüfter mit gut 20dB kaum wahrnehmbar.
Im Vergleich zu den Standard-Kühlern hat IceQ zwei grosse Vorteile: IceQ ist so leicht, dass der Transport des PCs mit Grafikkarte kein Problem darstellt. Ausserdem ist die Kühlleistung extrem stark. Sogar bei geringer Drehzahl kühlt IceQ den Grafikprozessor auf 58° C, bei Höchstdrehzahl kann die Temperatur der GPU sogar auf 47.1° C gesenkt werden. Mit Standard-Kühlern sind Temperaturen um die 80° C möglich. Somit eignet sich IceQ auch perfekt zum Übertakten.
Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, NEC, Intel, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 70 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |