pts20040205015 in Business

Notebooktechnologie in einzigartiger Kombination

Littlebit Luzon M21


.
.

Hünenberg (pts015/05.02.2004/11:00) Die überarbeitete Version des All-in-one Notebooks Luzon vom Schweizer Hersteller Littlebit bietet eine einzigartige Kombination von altbewährten Features wie Floppy-Laufwerk oder die serielle Schnittstelle und der neusten Intel Centrino Prozessortechnologie.

Im gradlinig gestalteten Notebook Luzon M21 arbeitet ein Mobile Intel Pentium M Prozessor mit optimiertem Strommanagement. Daher ist die Batterie-Laufzeit des Notebooks ausgedehnt, es kann bis zu 4 1/2 Stunden netzunabhängig damit gearbeitet werden.
Mit allen gängigen Anschlüssen wie USB, Firewire, Infrarot, Parallel Port, PS/2, VGA-out ausgerüstet, bietet der Luzon M21 universelle Konnektivität. Heutzutage schon eher aussergewöhnlich: Der Luzon M21 verfügt auch über eine serielle Schnittstelle.

Man mag es für veraltet halten, dennoch ist das integrierte Diskettenlaufwerk bei vielen Anwendern noch sehr gefragt. Noch immer sind viele Daten und Applikationen, auf die der Nutzer noch nicht verzichten kann, auf Disketten abgelegt. Eine schnelle Harddisk und ein optisches Laufwerk der neusten Generation ergänzen das Storage System des Luzon M21.

Das eingebaute Wireless LAN Modul ermöglicht jederzeit den schnellen 54 Mbps Zugriff ohne Kabelverbindung auf öffentliche Hotspots oder in bestehende Netzwerke. Ausserdem ist für die reibungslose Kommunikation ein FAX-Modem und die Netzwerkkarte eingebaut.
Mit dem 15 Zoll Bildschirm bei einer optimalen Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten ist eine ergonomische Arbeitsweise garantiert.

Der Luzon M21 ist ein standardmässig komfortabel ausgerüstetes Notebook und dank attraktiver Preisgestaltung ein sinnvolles Arbeitsgerät für kostensensitive Anwender. Sowohl für Privatanwender wie auch in der Geschäftswelt und Industrie ist der Luzon M21 dank der gelungenen Kombination von alt und neu eine adäquate Lösung.

Das zurückhaltende gradlinige Design des Notebook-Gehäuses zeugt von "Understatement". Die verarbeiteten Materialien sorgen für grosse Wiederstandsfähigkeit, ohne dass das Notebook schwer wird.

Der littlebit Luzon M21 ist ab Ende Februar im Fachhandel je nach Ausführung ab CHF 2100.- inkl. MWST erhältlich. Detaillierte Informationen sind erhältlich bei Littlebit Technology AG, Tel. 041 785 11 11 und unter www.littlebit.ch.

Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.

Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.

Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, NEC, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.

Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.

(Ende)
Aussender: Littlebit Technology AG
Ansprechpartner: Luzia Krieger
Tel.: 041 785 11 70
E-Mail: luzia.krieger@littlebit.ch
|