pte20030329001 in Leben

Europäische Regionen 2004: Madeira und Eupen/Malmedy

Tourismus-Magnet und bestgeschützte Minorität Europas machen das Rennen


www.tery.org
www.tery.org

Barcelona (pte001/29.03.2003/09:20) Die autonome Region Madeira und die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien sind die beiden Europäischen Regionen 2004. Die Wahl der internationalen Jury aus Präsidenten der EU bzw. zukünftigen EU-Beitrittsländern, des Europäischen Wirtschaftsraumes und der Russischen Federation bestätigte Xavier Tudela, der Präsident der Organisation "The European Region of the Year" kürzlich in Barcelona. Insgesamt hatten sich acht Regionen zur Wahl gestellt. http://www.tery.org Die Europäischen Regionen 2003 sind die Balearen in Spanien und die Republik Karelia in Russland.

Die autonome Region Madeira mit der Hauptstadt Funchal ist eine Inselgruppe im Nordatlantik. Sie liegt rund 1.000 Kilometer vor der Küste Portugals und setzt sich aus den Inseln Madeira, Santo Porto und den unbewohnten Inseln Salvajes und Desiertas zusammen. Die Gesamtfläche von Madeira mit einer Einwohnerzahl von 245.000 beträgt 800 Quadratkilometer. Die Wirtschaft Madeiras basiert hauptsächlich auf Tourismus.

Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens wird als die am besten geschützte Minorität Europas betrachtet. Das Gebiet umfasst eine Fläche von 854 Quadratkilometer und hat eine Bevölkerungszahl von 71.000. Es setzt sich aus den Gemeindebezirken Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, Bütgenbach, Amel, Malmedy, Büllingen, Sankt-Vith, Weismes und Burg-Reuland zusammen. Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens verfügt laut Organisation aus wirtschaftlicher Sicht aufgrund der Mehrsprachigkeit ihrer Bevölkerung und der geographischen Lage als Grenzregion über eine ideale Situation.

Die Initiative "Europäische Region des Jahres" zielt darauf ab, einen Beitrag zur besseren Kenntnis und auch der Anerkennung der Angelegenheiten der europäischen Regionen zu leisten. Weiters möchte sie neue Ansätze zum Aufbau der Regionen und der europäischen Integration einbringen. Prinzipiell kann jede Region eines der 44 Länder, welche dem Europäischen Rat angeschlossen sind, zur Europäischen Region des Jahres ernannt werden. Die Bewerbungsfrist für 2005 läuft noch bis zum 9. Mai 2003.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Sandra Standhartinger
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: standhartinger@pressetext.at
|