pte20000914048 in Business

PopNet errichtet Online-Marktforschungsinstitut

Dieter Reigber wechselt von Springer zu PopNet


Hamburg (pte048/14.09.2000/15:38) Die PopNet Internet AG http://www.popnet.de gründet ein Internet-Marktforschungsinstitut. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, mitteilte, wird Marktforscher Dieter Reigber das Netz aufbauen. Die Markteinführung ist für 2002 vorgesehen. Reigber kommt von interactive media (Axel Springer Verlag), wo er als Leiter Medien für den Aufbau von Teletext- und Online-Marktforschung verantwortlich war. Zuvor war der 49-Jährige in der Burda Medienforschung tätig. Das virtuelle Markforschungsinstitut gehört zu 98 Prozent zur PopNet Internet AG, zwei Prozent hält Dieter Reigber selbst.

Online-Marktforschung verfügt laut PopNet über hohes Wachstumspotenzial: im Auftrag der Unternehmensberatung McKinsey sei kürzlich die Akzeptanz von Online-Marktforschung bei Großunternehmen untersucht worden. Laut dieser Studie wird aktuell von den befragten Unternehmen ein Zehntel des gesamten Marktforschungsetats in diesem Bereich eingesetzt, bis 2005 soll dieser Anteil auf 30 Prozent ansteigen. Bemängelt wird von den meisten Unternehmen bisher die unzureichende Repräsentativität von Online-Marktforschung. Zum Leistungsspektrum der repräsentativen Internet-Marktforschung von PopNet Research zählt Media Service und Consulting, Visitors Proof (repräsentative Umfrage von Usern konkreter Websites), Contact Control (Logfile-Analysen), Site Control (contentanalytische Bewertung) und Shop Control (Test von Shoppingangeboten). Das Unternehmen baut zudem ein eigenes Testerpool auf. Eine so genannte agentenbasierte Erhebungsmethode soll bis 2001 entwickelt werden, um Hemmnisse bei Marktforschungsbefragungen zu überwinden und die Antwortbereitschaft der Befragten zu erhöhen.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Elmar Leimgruber
Tel.: 01/81140-0
E-Mail: leimgruber@ptv.at
Website: pressetext.at
|