bedhunter.com ermöglicht mobile Buchung von Hotels
Aufbau eines europaweiten WAP-Reiseportals geplant
Wien (pte007/30.07.2000/10:00) Das Hotelbuchungsservice bedhunter.com ist jetzt mit 40.000 Hotels von 225 Hotelketten an das weltweite Reservierungssystem Galileo angeschlossen. Unter den Hotels finden sich Häuser wie Kempinski, ArabellaSheraton und Dorint. Über eine Servicenummer (0800-233 48 68) können die Hotels prompt gebucht werden.
Jedes WAP-fähige Handy (wap.bedhunter.com) hat Zugriff auf eine Datenbank mit 200 ausgewählten deutschen Hotels. Zusätzlich bietet bedhunter.com Reisenden die Möglichkeit über das Handy oder das Internet einen Mietwagen oder ein Flugticket zu buchen. Ermöglicht wird dieser Service durch Kooperationen mit Sixt http://www.e-sixt.de , Lufthansa http://www.lufthansa.com und tiss.com.
Ziel des Unternehmens ist es, europaweit führender WAP-Reiseportal-Anbieter zu werden. Seine Kernkompetenz sieht das Unternehmen in der Verknüpfung von Know -How aus dem Wireless Internet mit dem aus der Hotellerie. Ein erster Schritt dorthin gelang bereits, wie ein vom deutschen Nachrichtenmagazin Focus http://www.focus.de durchgeführter Test zeigte. bedhunter.com schnitt in allen Bereichen mit "sehr gut" ab.
Positiv stehen dieser Entwicklung auch die Reisbüros gegenüber. "Grundsätzlich ist jede Erweiterung des Systems zu begrüßen. Die Reisebüros haben so, dank moderner Tools, eine noch größere Auswahl, was zusätzlich zu den 50.000 Hotels, die wir weltweit buchen können, ideal ist," erklärt Günter Arlow, Präsident des Österreichischen Reisebüroverbands (ÖRV) http://www.oerv.at . (im)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | vl |
Tel.: | 01/811 40-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |