Größte Kunstmesse Österreichs - ARTfair Innsbruck 2025: Internationale Kunst und neue Impulse in der Olympiaworld
Vom 24. bis 26.10. 2025 wird Innsbruck wieder zur Bühne für Gegenwartskunst aus über 20 Nationen
Innsbruck (pts006/14.10.2025/09:40)
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 öffnet die aktuell größte Kunstmesse Österreichs, die ARTfair Innsbruck, zum 29. Mal ihre Tore und verwandelt die Olympiaworld in ein pulsierendes Zentrum internationaler Gegenwartskunst. Über 20 Nationen, renommierte Galerien aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Österreich und Georgien sowie aufstrebende Künstler:innen präsentieren Werke von der Klassischen Moderne bis zur jungen Avantgarde. "Kunst ist kein Luxus – sie ist Lebenselixier. Sie macht uns wach, verbindet uns und gibt uns Mut für neue Perspektiven", so Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der ARTfair Innsbruck. www.artfair-innsbruck.com
Ethikperformance, phantastische Realisten und als Kontrapunkt KI in der Kunst
- Unter den Ausstellern sind unter anderem die Art-Galerie am Hofsteig (AT), Galerie Blue Art (CH), GALARTERY fine art (AT), mainArt (CH), Galerie Global Art Solution (DE), Galerie D'Ecole (AT), ART LAB (IT) sowie die Galerien Monat und Van Gogh (ES), die den spanischen Gastlandbeitrag gestalten. Kuratorisch treffen Jakob Gasteiger (AT), Cole Morgan (USA), Salvatore Mainardi (CH), Thorsten Poersch (DE) und Dietmar Wölfl (DE) auf Pop-Art-Positionen von BabyD (IT) und Michel Friess (DE) sowie spanische Künstlerinnen wie Beatriz Villavicencio, Luisa Pereira da Fonseca und Paula Pietranera.
- Täglich zeigt Ethik-Aktionist Alois LUI Gmeiner eine radikale Performance zur NS-Kindereuthanasie am Spiegelgrund. Klinikszenerie, ritualisierte Tötung, dokumentarische Tonspur – Kunst als Anklage gegen das Vergessen. 50 Prozent der Verkaufserlöse gehen an Kinderwohlfahrts- und Ethikprojekte.
- Die kuratierte Sondersektion "artroom21.besides – the art project show" bietet ein Forum für unabhängige Positionen. Mit dabei sind Andreas Dullnig, Christian Franz Josef König, James Middleton (AT), Rostyslav Voronko, Katja Gehrung, Herbert Saller und Paul Kaminski (DE). Performances, Talks und direkter Austausch machen diesen Bereich zur Inspirationsquelle.
- Die Galerie Dikmayer Berlin Mitte zeigt Werke von Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Jens Faesel, Bernd Schiller, Thorsten Gebhard und weiteren Künstlern – in Kooperation mit dem Henry van de Velde Museum. Ergänzt wird die Schau durch Arbeiten von Eduard Klell aus einer Tiroler Privatsammlung.
Dank neuer Hallenplanung entfalten plastische Werke ihre räumliche Wirkung. Vertreten sind unter anderem Peter Schneeberger, Philomena Pichler, James Middleton, Winfried Platzgummer, Patrizia Karg (AT), Renate Polzer und Herbert Saller (DE).
Die Gruppe ART ConnectDoor (mit Schmiede Hallein) zeigt Arbeiten im Spannungsfeld von menschlicher Intuition und künstlicher Intelligenz – ein visionärer Blick auf Kreativität im digitalen Zeitalter.
Der Lions Club Goldenes Dachl sammelt Spenden für regionale Hilfsprojekte. Die Galerie Dikmayer versteigert ein Werk von Ennovy (Yvonne) zugunsten des Jugendprojekts TreibHaus Marzahn in Berlin.
Artist Talks, Druckwerkstatt, Collectors Lounge und Podiumsdiskussionen begleiten die Messe. Das MC-ART-Businessforum wird durch ein Statement von Dr. Jürgen Bodenseer eröffnet. "Wir wollen mit der Kunst Räume öffnen, die inspirieren, berühren und verbinden", so Johanna Penz.
Alle Infos, Tickets und Szenebilder: www.artfair-innsbruck.com
Die ARTfair Innsbruck ist eine der führenden Messen für zeitgenössische Kunst in Europa. Seit ihrer Gründung zieht sie jedes Jahr Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt an. Mit ihrem Fokus auf höchste Qualität und Vielfalt bietet sie eine Plattform für etablierte Künstler und aufstrebende Talente, um ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Galerien und Kunsthändler:innen zeigen klassische Moderne, Pop-Art und aktuelle Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts – Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte, Installationen, Fotografien, Neue Medien sowie originäre Kunstprojekte.
Veranstaltungsort: Olympiaworld Innsbruck, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
VIP-Opening: 23.10.2025, ab 17.30 Uhr (nur mit Einladung/VIP-Ticket)
Eröffnung: 23.10.2025, ab 19.30 Uhr (nur mit Einladung)
Messetage: 24. bis 26.10.2025, jeweils 11 bis 19 Uhr
Tickets: Flat Rate Ticket für 15 Euro für alle drei Tage
Students Day: am 25.10.2025: 3 Euro mit Studierendenausweis
Gratis-Öffi-Ticket für Innsbruck-Kernzone mit ART-Ticket
Veranstalterin: PEFA FINE ART Ltd, Johanna Penz Kontakt: office@artfair-innsbruck.com | www.artfair-innsbruck.com | Tel. +43 (0)512 567101
(Ende)Aussender: | Der Werbetherapeut |
Ansprechpartner: | Alois Gmeiner |
Tel.: | +4369913320234 |
E-Mail: | info@werbetherapeut.com |
Website: | www.werbetherapeut.com |