pte19990504013 in Business

Heimische Top-Manager selten online

E-Commerce-Studie unter Führungskräften - Spanien in Europa Vorreiter?


Frankfurt (pte) (pte013/04.05.1999/12:43) Europäische Führungskräfte liegen bei der Nutzung des Internet weit hinter ihren Kollegen aus den USA zurück. Das zeigt eine internationale Umfrage, bei der Andersen Consulting im vergangenen Jahr mehr als 1700 Top-Manager aus weltweit führenden Unternehmen und großen Regierungsbehörden in 24 Ländern befragt hat. So wickeln etwas nur sechs Prozent der befragten deutschen Führungskräfte mit Internet-Zugang ihre Bankgeschäfte online ab. Ähnlich ist die Situation in Frankreich (3 %), Italien und Großbritannien (jeweils 4 %).

Ob Spanien wirklich Vorreiter ist, kann unabhängigerweise schwer nachgeprüft werden. Allerdings geben 14 Prozent der befragten spanischen Manager an, ihre finanziellen Transaktionen online zu regeln. Die Top-Manager aus den USA liegen beim Online Banking mit einer Beteiligung von 22 Prozent vorne.

Einen ähnlichen Trend ergab die Frage nach der Vertrautheit mit dem Medium: Nur ein gutes Drittel der deutschen Top-Manager fühlt sich sicher im Web. Ähnlich sind die Angaben der Führungskräfte aus Italien, Frankreich und Großbritannien. Die spanischen Manager bilden
mit 60 Prozent wieder die Ausnahme in Europa und ziehen fast mit den USA gleich, wo beinahe zwei Drittel der Befragten angaben, vertraut im Umgang mit dem Internet zu sein.

Auch beim Thema Online Shopping sind die heimischen Führungskräfte weit zurckhaltender als ihre Kollegen aus den USA. Dort kaufen zwei Drittel der Befragten online ein, in Deutschland und den anderen europäischen Ländern etwa nur ein Drittel. Im internationalen Vergleich zu 1997 hat Andersen Consulting jedoch festgestellt, daß immer mehr Führungskräfte weltweit vernetzt sind, häufiger ihre Geschäfte online abwickeln und zunehmend vertrauter im Umgang mit dem Internet werden. Ralf Runau von Andersen Consulting sieht dringenden Handlungsbedarf: "Ein Bewußtseinswandel der Führungskräfte beim Thema eCommerce ist eine wichtige Voraussetzung dafür, die Unternehmen rechtzeitig so auszurichten, daß sie mit der weltweit rasanten Entwicklung der eEconomy Schritt halten können."

Auszug aus den Umfrageergebnissen
Zugang der Führungskräfte zum Internet weltweit

1997 1998

Zugang zum Web 90% 92%
Online mindestens einmal pro Woche 71% 83%
Vertraut im Umgang mit dem Internet 36% 50%

Online mindestens
einmal pro Woche 1997 1998

Kanada 75% 90%
USA 78% 90%
Frankreich 56% 73%
Deutschland 54% 66%
Italien 62% 80%
Spanien 68% 88%
Groþbritannien 51% 71%
Australien 67% 81%
Japan 72% 81%

Vertraut im Umgang
mit dem Internet 1997 1998

Kanada 49% 65%
USA 46% 64%
Frankreich 31% 39%
Deutschland 29% 36%
Italien 30% 33%
Spanien 35% 60%
Groþbritannien 34% 31%
Australien 37% 55%
Japan 13% 15%

Nutzung des Webs:
eCommerce bezogene Gründe

Reise- Online Online-
Infos Shopping Banking

Australien 61% 39% 14%
Kanada 76% 28% 3%
Deutschland 58% 34% 6%
Italien 67% 26% 4%
Japan 57% 13% 1%
Spanien 71% 29% 14%
Großbritannien 69% 39% 4%
USA 76% 65% 22%

Info: Tel. 0049/6196/57 62 42, Fax: 0049/6196/57 69 71, e-mail:josef.schiessl@ac.com http://www.ac.com

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: ws
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|