Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Mit rund sieben Prozent des österreichischen CO2-Fußabdrucks, das sind 6,8 Mio. Tonnen an klimaschädigenden Emissionen, gehört das österreichische Gesundheitswesen mit all seinen Kliniken, Rettungsambulanzen, Altersheimen, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen und Apotheken zu den großen Klimasündern. "Wir wollen gegen diese Entwicklung eintreten und nehmen daher am Projekt 'Klimaneutrale Gesundheitseinrichtung' teil, um sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen in unserer großen Praxis-Ambulanz umzusetzen. Bei einer ersten Bestandsaufnahme durch Energie- und Klimaexpert:innen wurde unserer Einrichtung eine gute Note ausgestellt. Dennoch werden wir in den nächsten Monaten ein 100-Punkte-Klimaschutz-Maßnahmenpaket im Primärversorgungszentrum Donaustadt implementieren, um noch besser zu werden", erklärt Dr. Regina Ewald, ärztliche Leiterin der Primärversorgung Donaustadt, voller Stolz. www.phc-donaustadt.at