Etwas mehr Identitätsarchitektur

Copyright:
Asselmeyer

Originalgröße:
1181 x 1772px (1.48M)

Pressefoto download

Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.

An vielen deutschen Bahnhöfen stehen dieselben Gebäude. Mächtig, anonym und - wie es ein Kommentator auf Twitter bezeichnet - "wie ein Barcode". Der Hamburger Architekt Justus Asselmeyer nimmt seine Berufskollegen in Schutz und fordert mehr Mut bei Auftraggebern: "Die Architekten setzen hier das um, was man von ihnen verlangt. Und verlangt wird maximale Gewinnoptimierung in Gebäuden, deren Nutzer man vorher gar nicht kennt und daher die gewünschte Architektur zu allen und jedem passen muss. Kein Wunder, wenn dann der Vergleich mit einer Legebatterie naheliegt.“ Asselmeyer fordert mehr sogenannte Identitätsarchitektur anstelle von identitätsloser Architektur bei solch großen Bauvorhaben, die jahrzehntelang das Stadtbild prägen. https://asselmeyerarchitekt.de/