Baumarktkette Hornbach verblüfft Analysten
EBIT im ersten Quartal deutlich gesteigert - Aktie im Plus
![]() |
Hornbach-Lager: Konjunkturbelebung greift um sich (Foto: hornbach.de) |
Bornheim/Düsseldorf (pte022/30.06.2011/13:40) Die deutsche Baumarktkette Hornbach http://hornbach.de konnte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres kräftig zulegen. Wie das Unternehmen heute, Donnerstag, bekannt gab, kletterte der Umsatz zwischen März und Mai um 11,1 Prozent auf 918 Mio. Euro. Vor allem die wiederbelebte Konjunktur und damit verbundene Zuversicht der Konsumenten wie auch der Bauindustrie haben zu dem Wachstum beigetragen. Die Börsianer geben der Aktie Schub.
Impulse aus Deutschland
"Die Performance des Unternehmens im ersten Quartal hat uns überrascht und zeigt, dass die Konjunktur wieder angesprungen ist. Die Belebung dürfte auch in den kommenden Monaten weitergehen", meint Christoph Schlienkamp, Analyst beim Bankhaus Lampe http://bankhaus-lampe.de , auf Nachfrage von pressetext. Dem Experten nach ist das Unternehmen gut damit beraten, seinen Expansionskurs vor allem in Osteuropa mittelfristig weiter voranzutreiben.
Der Geschäftserfolg ist dem Management nach gegenwärtig auf die Impulse aus Deutschland zurückzuführen. Ohne Berücksichtigung der Neueröffnungen in den letzten zwölf Monaten kletterten die Umsätze hierzulande um 11,9 Prozent. Hierdurch positiv beeinflusst wurde das Betriebsergebnis (EBIT). Dieses konnte um 33 Prozent auf 79,3 Mio. Euro zulegen. Daraus ergibt sich ein Reingewinn von gut 49 Mio. Euro. Das sind 30,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Umsatz soll weiter wachsen
Die positive Entwicklung Hornbachs spiegelt sich auch im Aktienkurs des Konzerns wider. Bei Redaktionsschluss der Meldung (13:39 Uhr) notiert das im SDax gelistete Papier mit 2,83 Prozent im Plus bei 50,64 Euro. "Der Ausblick lässt zwar Zuversicht auf weiteres Wachstum durchblicken, bleibt alles in allem aber eher vorsichtig. Das hat bei Hornbach vor allem mit Voreröffnungskosten zu tun, die zu lediglich moderatem Wachstum führen", so Schlienkamp.
Vorstandschef Albrecht Hornbach: "Wir spüren im bisherigen Verlauf des Jahres 2011 gerade in Deutschland eine sehr erfreuliche Belebung auf dem Renovierungs- und Neubaumarkt. Die Verbraucher treiben Projekte rund um Haus und Garten spürbar voran." Als Ursache hierfür führt der Manager die gute Konjunktur und die günstige Witterung im Frühjahr an. Aus diesem Grund gebe es "Chancen", dass sich Umsatz und Ertrag im Jahresverlauf positiv entwickeln.
Die Stimmung trübt hingegen die europäische Staatsschuldenkrise, die in gestiegenen Risiken in Hinblick auf die Konjunktur zum Ausdruck kommen könnte, so der Vorstand. Auch scheint die Erholung des Privatkonsums in Osteuropa langsamer als geplant voranzuschreiten, erklärt Hornbach. Bei der Prognose geht Hornbach von einem Umsatzwachstum im "mittleren einstelligen" Prozentbereich aus. Vor einem Jahr lag der Umsatz bei rund 157 Mio. Euro.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |