Continental liefert bestes Quartal seit vier Jahren
Nettoverschuldung soll weiter sinken - Rohstoffpreise belasten
![]() |
Continental-Zentrale: Schuldenabbau bleibt oberstes Ziel (Foto: continental.de) |
Hannover/Frankfurt (pte011/05.05.2011/10:45) Der deutsche Automobilzulieferer Continental http://www.continental.de hat sich wieder auf die richtige Spur gebracht und seit Ende 2007 das beste Quartalsergebnis geliefert. Wie Conti heute, Donnerstag, bekannt gab, kletterte das Konzernergebnis in den ersten drei Monaten um 62 Prozent auf 368 Mio. Euro. Nach 1,14 Euro Gewinn je Aktie im Vorjahr, stehen nun 1,84 pro Anteilsschein in den Büchern. Trotz der guten Zahlen bereiten die Rohstoffpreise Sorgen.
Börse skeptisch
"Auch wenn die Rohstoffkosten vor allem im Bereich Naturkautschuk eine Herausforderung für das Unternehmen darstellen, muss man sich operativ keine Sorgen um Conti machen. Die europäischen Reifenmärkte haben sich gegen die hohen Rohstoffkosten bislang relativ resistent gezeigt", erläutert Aleksej Wunrau, Analyst bei der deutschen Privatbank BHF http://www.bhf.de , im Gespräch mit pressetext. Dem Branchenkenner nach wird Conti seine Schulden weiter drücken können.
An der Börse kommt das erste Quartal der Hannoveraner nur moderat an. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (10:40 Uhr) notiert der Continental-Anteilsschein mit einem Minus von 2,48 Prozent bei 64,60 Euro. "Zu dem Gewinnanstieg gesellt sich einmaliger Steuerertrag von 68,2 Mio. Euro", sagt Wunrau. Diese Einmaligkeit dürfte den Börsianern auf den Magen schlagen. Und dennoch: Die Nettoverschuldung soll 2011 unter sieben Mrd. Euro sinken.
Dividende ab 2012
Um die Schulden zu reduzieren, hat das Management angekündigt, zusätzliche flüssige Mittel von mindestens 500 Mio. Euro zu generieren. Alles deutet darauf hin, dass sich der im Zuge der Übernahmeschlacht durch das fränkische Familienunternehmen Schaeffler im öffentlichen Licht befindliche Konzern, wieder selbst zur Ruhe bringt. Ab 2012 stellt man den Anlegern, darunter fast 40 Prozent freie Aktionäre, nach drei Jahren Pause eine Dividende in Aussicht.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |