pte20110504011 in Business

Superreiche in Schwellenländern auf dem Vormarsch

Gesamtvermögen verdoppelt sich bis 2020 auf 202 Billionen Dollar


Goldener Buddha: Chinas Millionäre nehmen zu (Foto: flickr.com, trindade.joao)
Goldener Buddha: Chinas Millionäre nehmen zu (Foto: flickr.com, trindade.joao)

New York (pte011/04.05.2011/11:15) Der wirtschaftliche Aufschwung in Schwellenländern wie China, Brasilien oder Indien wird in den kommenden zehn Jahren zur Verdoppelung der Millionärszahl führen. Zu dem Fazit gelangt eine Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte http://www.deloitte.com . Aber auch in den Industriestaaten zählen immer mehr Menschen zu den Wohlbetuchten. Laut aktuellen Schätzungen wird deren Zahl dort bis 2020 um zwei Drittel auf 55,5 Mio. ansteigen.

Die Entwicklung ist für Beobachter alles andere als überraschend. Der Erhebung in 25 Staaten nach wird sich die Gesamtsumme des von reichen Familien gehaltenen Vermögens innerhalb nur einer Dekade von 92 Bio. auf 202 Bio. Dollar mehr als verdoppelt haben. So werden die meisten reichen Familien nach wie vor in den Industriestaaten zu finden sein. Und dennoch: Vermögensverwalter sollten neben Schwellenländern die Heimatmärkte nicht unterschätzen.

Meiste Millionäre in den USA

In Industrienationen wie den USA dürfte es auch weiter die meisten Millionäre geben. Deloitte rechnet damit, dass sich die Zahl der reichen US-Haushalte in den nächsten Jahren auf 20 Mio. verdoppelt. OECD-Angaben zufolge wuchsen zwischen Mitte der 80er-Jahre und dem Jahr 2008 die verfügbaren Einkommen der reichsten zehn Prozent der Haushalte um zwei Prozent. Der Durchschnittsmillionär in Indien wird aber reicher sein als in den USA.

Der Reichtum verschiebt sich angesichts enorm wachsender Bevölkerungen und damit stark verbundener Konsumgüternachfrage jedoch. Mit einer Vermögenssumme von 3,6 Bio. Dollar wird China bereits bis 2020 unter den zehn reichsten Staaten der Welt zu finden sein. Schon 2015 könnte Singapur dagegen die Schweiz mit 4,5 Mio. Dollar als das Land mit dem größten Durchschnittsvermögen eines Millionärs ablösen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|