pts20091014050 in Business

Wachstum durch Steuerentlastung stärken


Berlin (pts050/14.10.2009/16:30) Als "klaren Handlungsauftrag an Schwarz-Gelb" wertete der Präsident des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Kernaussagen des Herbstgutachtens der Wirtschaftsforschungsinstitute. "Es kommt jetzt darauf an, das Wachstum durch eine steuerliche Entlastung von Betrieben und Bürgern zu stärken."

Die geplante Umstellung der Einkommensteuer auf ein Stufenmodell sei ein wichtiger Zwischenschritt hin zu einer grundlegenden Reform des Steuersystems und zu einer nachhaltigen Senkung der Steuerlast für die Unternehmen, so Ohoven. Der BVMW habe seit langem eine Abkehr vom bisherigen linear-progressiven Tarif gefordert, der insbesondere den Mittelstand und die Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen benachteilige.

"Die Koalitionäre dürfen aber jetzt nicht auf halbem Wege stehen bleiben. Die Unternehmer erwarten, dass Union und FDP ihre Versprechen aus dem Wahlkampf einlösen", betonte der Mittelstandspräsident. Mit Nachbesserungen an der Erbschaftsteuer und bei der Zinsschranke sei es nicht getan. "Union und FDP müssen den Mut zu einem steuerpolitischen Befreiungsschlag aufbringen." Dazu gehöre die Steuerfreistellung aller im Betrieb verbleibenden Gewinne ebenso wie die völlige Abschaffung der Erbschaftsteuer, um die Unternehmensnachfolge im Mittelstand zu erleichtern.

(Ende)
Aussender: Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.
Ansprechpartner: Eberhard Vogt
Tel.: + 49 (30) 53 32 06-20
E-Mail: eberhard.vogt@bvmw.de
|