Diabetes Austria begrüßte den Zwei-Millionsten-Besucher
1. deutschsprachiges E-Zine für Diabetiker feiert Jubiläum
Wien (pts019/25.05.2009/11:00) Diabetes Austria, die Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes freut sich in diesen Tagen über den Zwei-Millionsten-Besucher auf dem größten österreichischen Diabetes-Portal http://www.diabetes-austria.com
Initiator und Herausgeber Peter P. Hopfinger ist selbst seit 1995 an Diabetes erkrankt: "Wir sind seit 1996 online und damit zwei Jahre älter, als die heutige größte Suchmaschine der Welt, Google. Insgesamt sind wir rund 150 Monate oder etwa 45.000 Tage online. In diesem Zeitraum haben wir gemeinsam mit allen freien Mitarbeitern und Kooperationspartnern rund 2.300 Geschichten, Interviews, Reportagen oder Studienberichte veröffentlicht - etwa 15 große Geschichten pro Monat. Das schlägt sich auch in der Nutzung nieder: Diabetes-Austria-BesucherInnen haben alleine im Jahr 2008 mehr als zwei Millionen Seiten aufgerufen."
Bei den Kurzmeldungen, die sich neben der Zuckerkrankheit auch mit den Themen Bluthochdruck, Übergewicht und anderen "verwandten" Themen beschäftigen, hat die Redaktion vor Kurzem die 100.000er-Marke überschritten. Die Übersicht über diese Kurzmeldungen, die im Schnitt rund eine Woche online sind, bekommen etwa 6.500 Newsletter-Abonnenten zwei Mal pro Woche zugesandt. Gemeinsam mit den Newslettern, die zu speziellen Anlässen oder zum Monatsbeginn automatisiert verschickt werden, wurden allein im vergangenen Jahr 2008 400.566 Newsletter-Kontakte hergestellt.
Aus all diesen Informationen, die auf dem umfangreichen Portal gefunden werden können, ergeben sich letztlich doch immer wieder Fragen für einen unserer Experten, die im Expertenforum kostenlos und anonym zu Ihrer Verfügung stehen. Das summierte sich im Lauf der Jahre auf rund 9.000 Fragen, die von Diabetologen wie Prof. Guntram Schernthaner, Prof. Bernhard Ludvik, Prof. Kinga Howorka, Prof. Rudolf Prager und anderen prompt beantwortet wurden.
http://www.diabetes-austria.com wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und will sich in Zukunft verstärkt zwei Themen widmen. Peter P. Hopfinger: "Einerseits wollen wir uns noch mehr im Bereich Vorbeugung und Verhinderung von Diabetes engagieren. Andererseits planen wir, einen Schwerpunkt im Bereich der Migranten zu setzen. Gerade dort gibt es einen beängstigenden Informationsmangel. Wir haben vor, gemeinsam mit Partnern ein türkisches Portal rund ums Thema Diabetes zu eröffnen. Alleine in und um Wien leben rund 160.000 Menschen mit türkischem Hintergrund, die wenig bis nichts über Diabetes und die verheerenden Folgen wissen."
(Ende)Aussender: | Diabetes Austria - Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes |
Ansprechpartner: | Peter Hopfinger |
Tel.: | +43-699-14025061 |
E-Mail: | office@diabetes-austria.com |