pts20081027014 in Leben

Weltdiabetestag - Zeichen setzen für Aufklärung und gegen Diabetes

Aufforderung zum Mitmachen: Beleuchtete Häuser, Symbole auf Webseiten, Anstecker


www.idf.org
www.idf.org

Wien (pts014/27.10.2008/12:13) Das 1. deutschsprachige Internetportal für Menschen mit Diabetes http://www.diabetes-austria.com unterstützt den World Diabetes Day der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ruft zu Aktionen auf.

Seit über zwölf Jahren informiert die erste deutschsprachige Webseite von Diabetes Austria der Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes http://www.diabetes-austria.com Menschen mit Diabetes über alle Aspekte ihrer Erkrankung. Anlässlich des diesjährigen Welt-Diabetestag am 14. November ruft Initiator und Herausgeber Peter P. Hopfinger Diabetiker, Angehörige, Experten und Interessierte dazu auf, selbst für mehr Aufklärung über Diabetes aktiv zu werden. "Nur wer Bescheid weiß, kann vorbeugend etwas unternehmen, um nicht selbst an Diabetes Typ 2 zu erkranken", so Hopfinger, "von den rund 500.000 Diabetikern in Österreich sind 95 Prozent dem Typ 2 zuzurechnen. Und besonders im Hinblick auf die kommende Regierungsbildung ist es notwendig, die Politiker zu sensibilisieren."

Freunde und Verwandte aufklären und Risikotests machen, Anstecker kaufen und tragen, auf Webseiten Diabetes-Kerzen entzünden oder Logos einbauen und Häuser mit blauem Licht beleuchten, wie das weltweit geschieht. All dies kann zur Sensibilisierung beitragen.

Was jeder Einzelne konkret tun kann, hat Hopfinger inklusive Links und Downloads im Editorial der größten österreichischen Homepage für Menschen mit Diabetes aufgelistet.

(Ende)
Aussender: Diabetes Austria - Initiative Soforthilfe für Menschen mit Diabetes
Ansprechpartner: Peter P. Hopfinger
Tel.: +43-699-14025061
E-Mail: office@diabetes-austria.com
|