ptp20250725014 in Leben

Stainach-Pürgg setzt kulturelles Zeichen: Übergabe bedeutender Kunstwerke von Arthena Maxx im Schloss Trautenfels


Schloss Trautenfels der Gemeinde Stainach-Puergg (Bild: Gemeinde Stainach-Puergg/Arthena Maxx)
Schloss Trautenfels der Gemeinde Stainach-Puergg (Bild: Gemeinde Stainach-Puergg/Arthena Maxx)

Stainach-Pürgg (ptp014/25.07.2025/11:40)

Im festlichen Rahmen des diesjährigen Gustav-Adolf-Fests fand im Universalmuseum Schloss Trautenfels ein bedeutender kunsthistorischer Moment statt: Die international renommierte Künstlerin Arthena Maxx übergab feierlich ihre Werkeserie "Das Kreuz im Licht der Evangelisten" an die Evangelische Kirche Steiermark.

Die vier Werke der Serie – Jesus Cross I–IV – interpretieren die Evangelisten Johannes, Matthäus, Lukas und Markus in einer kraftvollen und zeitgenössischen Bildsprache und führen den christlichen Glauben in eine neue visuelle Dimension.

Bürgermeister Gernot Ranninger sowie Vertreter:innen der Gemeinde Stainach-Pürgg, als Eigentümer:innen des Schlosses, würdigten im Rahmen der Feierlichkeiten das künstlerische Engagement als ein klares kulturelles Zeichen zur Stärkung weiblicher Kunst. "Die Gemeinde setzt mit dieser Geste ein bewusstes Signal, Frauenkunst auf Augenhöhe in den kunstgeschichtlichen Diskurs zu bringen und nachhaltig sichtbar zu machen."

Die Werke werden künftig in der Sammlung der Evangelischen Kirche Steiermark verankert sein und öffentlich in der Evangelischen Superintendentur A.B. Steiermark präsentiert.

Die Gemeinde Stainach-Pürgg unterstreicht mit diesem Akt nicht nur ihr Bekenntnis zu künstlerischer Vielfalt, sondern auch ihre Rolle als aktive Förderin von kulturhistorischer Gleichstellung und spiritueller Kunstvermittlung.

(Ende)
Aussender: Stainach-Puergg
Ansprechpartner: Stainach - Pürgg
E-Mail: gemeinde1@stainach-puergg.at
Website: www.stainach-puergg.gv.at/
|