pts20080402026 in Business

S&T erzielte 2007 erneut Spitzenergebnis

Lösungs- und Service-Geschäft hebt ab - Profitables Wachstum auch 2008


Wien (pts026/02.04.2008/11:50) Umsatz 2007: 522,2 Mio. Euro (+13%)
EBITDA 2007: 20,4 Mio. Euro (+13 %)
EBIT 2007: 13,0 Mio. Euro (+7 %)

S&T übertrifft mit dem Erfolg des Geschäftsjahres 2007 die Rekordergebnisse des Jahres 2006. Speziell das zweite Halbjahr entwickelte sich ausgezeichnet, sodass das Unternehmen seinen Jahresumsatz um 13% auf 522,2 Mio. Euro erhöhte, das EBIT um 7% auf 13,0 Mio. Euro. Auch das EBITDA entwickelte sich mit einem Plus von 13% auf 20,4 Mio. Euro entsprechend den Erwartungen. Klarer Wachstumstreiber 2007 war das Geschäft mit IT-Beratung, -Lösungen und -Services, das bereits 45% des Umsatzes einbrachte und auch 2008 weiter ausgebaut wird. Ihr profitables Wachstum will die S&T Gruppe auch 2008 fortsetzen. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz von 560 bis 580 Mio. Euro und ein EBIT von 15 bis 17 Mio. Euro.

S&T hat im Geschäftsjahr 2007 seine Entwicklung hin zum Dienstleister und Consulter konsequent vorangetrieben und das operative Geschäft erfolgreich ausgebaut. Besonders das zweite Halbjahr brachte mit einem ausgezeichneten 3. Quartal und den besten Quartalszahlen aller Zeiten in Q4 hervorragende Ergebnisse. Dabei verzeichnete speziell das Geschäftsfeld Business Solutions mit einem Zuwachs von 59% auf 149,1 Mio. Euro einen massiven Wachstumsschub. Das Geschäftsfeld Managed Services legte mit plus 16% auf 86,5 Mio. Euro ebenfalls deutlich zu. Das Geschäftsfeld Enterprise Systems lag mit 286,6 Mio. Euro (-2%) nahezu auf Vorjahresniveau, konnte aber im Business Mix und bei der Gross Margin sichtbare Fortschritte machen. "Wir haben 2007 die Integration der größten Akquisition der Unternehmensgeschichte, der Schweizer IMG, durchgeführt und die Integration der 2006 übernommenen Unternehmen abgeschlossen. Trotz der damit verbundenen finanziellen und personellen Aufwendungen ist es uns gelungen, neben dem Umsatz auch das EBIT deutlich zu erhöhen", erklärt Christian Rosner, CEO S&T.

Region Central* mit höchstem Umsatz
Während der DACH Region, getrieben durch die Akquisition der IMG, mit 23% Zuwachs auf 140,3 Mio. Euro das schnellste Umsatzwachstum der S&T Regionen gelang, verzeichnete die Region Central mit 170,8 Mio. Euro (+14%) das höchste Umsatzvolumen und ein starkes organisches Wachstum. Adriatic entwickelte sich mit 117,1 (-1%) Mio. Euro stabil - Kroatien zeigte ein außergewöhnliches Wachstum -, ebenso die Region East mit 82,0 Mio. Euro (+2%), wobei vor allem Rumänien und Bulgarien sich überdurch-schnittlich entwickelten. Die 2007 mit der IMG neu hinzu gekommene, im Aufbau befindliche, Region Asia steuerte 12,0 Mio. Euro zum Umsatz der Unternehmensgruppe bei.

Umsatztreiber Industrie Know-how
Innerhalb der S&T Zielindustrien nahm die Fertigungsindustrie mit 26% auch 2007 weiterhin den größten Umsatzanteil ein. In diesem Bereich ist S&T mit seinem umfassenden Branchen-Know-how vor allem für Unternehmen der Prozessfertigung, des Anlagen- und Maschinenbaus sowie der Automobilindustrie aktiv. 21% des Umsatzes wurden mit Aufträgen aus dem schnell wachsenden Finanzdienstleistungssektor erwirtschaftet, der die hohen Anforderungen an das Geschäft mit flexiblen und effizienten IT-Systemen unterstützt. Die Telekommunikationsindustrie trug mit 17% zum S&T Umsatz bei, die Öffentliche Verwaltung mit 15% und der Energieversorgungsbereich mit 7%. 14% des Umsatzes kamen 2007 aus dem Bereich Handel, in dem S&T vor allem den Groß- und Einzel- sowie den Rohstoffhandel adressiert. "Die Unternehmen in unseren Zielindustrien sind zunehmend grenzüberschreitend und in Osteuropa aktiv und wollen ihre hohen IT-Standards an allen ihren Standorten realisieren. Sie benötigen daher einen IT-Partner wie S&T, der internationale Strategien aufsetzen und dann auch lokal in allen Ländern umsetzen kann", sagt Rosner.

S&T Aktie im Aufwärtstrend
Den Aufwärtstrend der S&T Aktie bremste auch die Verunsicherung der Kapitalmärkte in der zweiten Jahreshälfte 2007 nicht wesentlich ein. Der Aktienkurs hat sich mit einem Plus von 18% gut behauptet. Die Marktkapitalisierung betrug zu Jahresende 166,7 Mio. Euro. Anfang April verzeichnete die Aktie zudem ihr Allzeithoch von 59,20 Euro. Das Jahr endete mit einem Börsenkurs von 46,50 Euro.

Mitarbeiterzahl um 37% gestiegen
3.138 Mitarbeiter beschäftigte S&T zu Jahresende 2007 - 37% mehr als Ende 2006. Davon kamen 653 mit der Übernahme der IMG ins Unternehmen, fast 200 wurden auf Grund des organischen Wachstums neu eingestellt. Der Großteil der Mitarbeiter (2.339) ist in Zentral- und Osteuropa tätig, gefolgt von der DACH Region mit 639 und Asien mit 160 Mitarbeitern.

2008 wird wieder Wachstumsjahr
S&T will seinen Erfolgskurs auch 2008 konsequent fortsetzen. Die gute Auftragslage, die erfolgreiche Strategie und die Entwicklung der S&T Ländermärkte werden zu einem weiterhin profitablen Wachstum führen. Mit einem Umsatz von 560-580 Mio. Euro und einem EBIT von 15-17 Mio. Euro plant S&T daher auch heuer wieder, deutlich stärker zu wachsen als der Markt. Für den weltweiten IT-Markt rechnen die Marktbeobachter von IDC 2008 mit einem moderaten Wachstum von 5,5-6,0%, im Vergleich zu 6,9% im Jahr 2007. Besser als der IT-Markt wird sich laut IDC allerdings der IT-Services-Markt entwickeln. Bei den S&T Ländern etwa führen die Ukraine mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 21,6% im IT-Services-, im Vergleich zu 19,7% im IT-Markt, Russland mit 21,0% (18,9% im IT-Markt) und Rumänien mit 19,6% (10,8% im IT-Markt), dicht gefolgt von Bulgarien mit 19,2% im IT-Services- und 17,7% im IT-Markt . Rosner: "Die Prognosen für unsere Märkte sind weiterhin gut. Wir werden unser Potential nutzen und unsere Strategie mit einem zweistelligen EBIT-Wachstum weiter umsetzen."

*S&T Regionen:
Central: Moldawien, Polen, Slowakei, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn
Adriatic: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien
East: Bulgarien, Rumänien, Russland, Türkei
DACH: Deutschland, Österreich, Schweiz
Asien: China, Japan

Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit mehr als 3.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von Eur522,2 Mio. 2007 der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa, der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in Japan und China. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 70 Niederlassungen in 22 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. S&T konzentriert sich auf Kunden in der Fertigungsindustrie, der Finanzdienstleistungsbranche, dem Handel und auch im Telekommunikationssektor, der Öffentlichen Verwaltung und der Energieversorgung. Die S&T AG hat ihren Sitz in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
Tel: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|