S&T präsentiert PROMET@work auf der CeBIT 2008
PROMET@work ist Gegenstand der aktuellen Fraunhofer-Institutsstudie
Wien (pts017/28.02.2008/10:47) S&T, Anbieter für IT Full Services und Management Consulting, ist auch in diesem Jahr auf der CeBIT vertreten. Am Gemeinschaftsstand des Landes Berlin Brandenburg präsentiert S&T unter anderem PROMET@work. PROMET@work ist Gegenstand der aktuellen Marktstudie über Werkzeuge und Geschäftsprozessmodellierung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Die Studie wird im Rahmen des Fraunhofer-Forums auf der CeBIT vorgestellt.
"Der CeBIT-Messeauftritt ist ein Meilenstein für uns und die perfekte Gelegenheit, uns dem CeBIT-Publikum zu präsentieren", erklärt Georg Komornyik, Region General Manager S&T DACH. Seit Beginn dieses Jahres treten alle Niederlassungen der S&T und der im Frühjahr 2007 von S&T übernommenen IMG in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam am Markt auf. Der gemeinsame Messeauftritt erfolgt unter dem Label IMG - Consulting Services of S&T in Halle 2 am Stand B50. "Wir konzentrieren die Expertise beider Firmen im IT Full Service sowie im Consultingbereich und bieten unseren Kunden damit ein umfassendes Portfolio an Beratung und Dienstleistungen an. Dass das Managementtool PROMET@work innerhalb der aktuellen Marktstudie des renommierten Fraunhofer-Instituts vorgestellt wird, ehrt uns besonders und wir freuen uns daher, dieses Tool auf der Messe zu präsentieren."
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) führte unter 17 nahmhaften IT Fullserviceanbietern eine Marktstudie über Werkzeuge zur Geschäftsprozess-modellierung durch. In dieser Studie werden anhand von unternehmens- und softwarebezogenen Merkmalen sowohl die teilnehmenden Hersteller als auch deren Werkzeuge beschrieben. Neben der Prozessmodellierung und der visuellen Abbildung von Prozessmodellen werden dabei auch Funktionen aus angrenzenden Bereichen -Ablaufsimulation, Workflow-Management und Computer Aided Software Engineering - untersucht. Im Fokus der Betrachtung steht die Modellierung der Geschäftsprozesse. Die Ergebnisse der Studie werden im Rahmen des Fraunhofer-Forums am 5. März am Stand der Fraunhofer Gesellschaft in Halle 9, Stand B36 vorgestellt.
PROMET@work ermöglicht das ganzheitliche methoden- und toolgestützte Vorgehen im Rahmen der Prozessanalyse und Prozessdokumentation. Dadurch erhält der Anwender eine klare, zeitliche und logische Strukturierung des Vorgehens sowie eine vollständige Prozessdokumentation. PROMET@work realisiert die Darstellungsmethodik von PROMET® im Microsoft® Visio® -basierten Modellierungswerkzeug SemTalk®, der Semtation GmbH. Dieses Tool kombiniert: die graphische Flexibilität von Visio mit der Leistungsfähigkeit eines professionellen Modellierungswerkzeugs. Dies ermöglicht den Nutzern unter anderem eine objektorientierte Prozessmodellierung, eine einfache Navigation und Verwaltung der Modelle sowie vielseitige Report-Funktionalitäten und Schnittstellen zu Microsoft®, Word®, Powerpoint®, Excel®, Project® und Standardschnittstellen zu Workflowinstrumentarien. Zu den Schwerpunkten der Modellierung in PROMET@work gehören auch die Verwendung und unternehmensspezifische Anpassung von Referenzmodellen sowie die Projektplangenerierung von Vorgehensmodellen nach Mircrosoft® Project®. Die Verwendung und Anpassung von Referenzmodellen ermöglicht dem Anwender ein schnelles und standardisiertes Redesign seiner Prozesse.
Über S&T DACH
S&T DACH gehört mit rund 800 MitarbeiterInnen zu den größten Anbietern von IT Beratung, Lösungen und Services im deutschsprachigen Europa. In der S&T DACH sind die Einheiten der im Frühjahr 2007 von S&T übernommenen IMG in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der S&T in Österreich organisatorisch vereint und die Stärken beider Unternehmensbereiche gebündelt. S&T DACH wendet sich als IT One-Stop-Shop an Kunden des gehobenen Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom Management Consulting und der Optimierung der Branchengeschäftsprozesse mit Schwerpunkt SAP bis hin zum Betrieb und der Optimierung der Infrastruktur bietet S&T DACH ihren Kunden das Gesamtspektrum der IT-Leistungen an.
S&T DACH gehört zur S&T Unternehmensgruppe, die mit rund 3.150 Mitarbeitern in 22 Ländern und einem vorläufigen Umsatz von 524 Mio. Euro (2007) der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in CEE, in der DACH-Region sowie in China und Japan ist.
Pressekontakt:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
S&T System Integration & Technology Distribution
Geiselbergstraße 17-19
T: +43 1 367 80 88 1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Birgit Götz
PR-Senior-Consultant
Trimedia Communications Deutschland GmbH
Schwannstr. 6
D-40476 Düsseldorf
Telefon: 0049/211/96485-38
Fax: 0049/211/96485-45
E-Mail: birgitgoetz@dus.trimedia.de
http://www.trimedia.de
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |