pts20080214010 in Business

S&T optimiert Berichtssystem bei Danone Russland

Schnellere Datenanalysen erleichtern operative Geschäftsplanung


Wien (pts010/14.02.2008/10:00) S&T Russland hat das Analyse- und Berichtssystem von Danone Russland optimiert. Das vor kurzem abgeschlossene Business Intelligence Beratungs- und Implementierungsprojekt umfasste ein Volumen von mehreren Hunderttausend Euro. Datenanalyse und Berichterstellung erfolgen nun mit einem professionellen System bis zu viermal schneller als zuvor, wodurch das Management von Danone Russland sehr zeitnah entscheidungsrelevante Informationen analysiert und aufbereitet erhält, die als Basis für die operative und strategische Unternehmensführung dienen.

Der multinationale Getränke- und Lebensmittelkonzern Danone, 1919 in Barcelona gegründet und mit heutigem Hauptsitz in Paris, startete in den 1990er Jahren auch in Russland. Heute gehören in Russland zwei Milchverarbeitungsstätten und die bekannte "Bolshevik" Keksfabrik zum Danone Konzern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 92.000 Mitarbeiter in 120 Ländern, 2500 davon in Russland. 2006 erwirtschaftete Danone einen Umsatz von 13 Milliarden Euro und ist international führend bei Milchprodukten und stillem Mineralwasser. Zu Danone gehören so bekannte Marken wie Fruchtzwerge oder Activia. Als Datenanalyse und -berichtssystem setzt Danone international MicroStrategy ein. S&T ist in Russland der führende Partner von MicroStrategy und langjähriger IT Dienstleister von Danone und wurde daher mit der Optimierung dieser Business Intelligence Lösung beauftragt. "Vor der Optimierung hatten wir ein Excel Reporting im Einsatz, das seine Daten aus dem zentralen ERP-System in Frankreich bezog. Neben dem Zeitverzug hatten wir auch mit unregelmäßigen und fehlerhaften Berichten Schwierigkeiten. Jetzt verfügen wir über ein modernes, schnelles System, das komplexe Daten aus verschiedenen Quellen, mit unterschiedlichen Strukturen zeitnah analysieren und für das Management und die Fachabteilungen aufbereiten kann", so der Projektmanager von Danone Russland.

Erhöhte Datenqualität durch Business Intelligence System

Mit dem neuen System führt Danone Russland Daten aus verschiedensten Bereichen, vor allem aus Vertrieb, Logistik, Controlling, Qualitätsmanagement und Finanzabteilung, zusammen und bereitet sie für das Management auf. Erfasst werden neben Verkaufs- und Kundendaten auch Qualitätsparameter, Unregelmäßigkeiten in der Produktion und Logistik sowie Finanzzahlen. S&T kreierte zunächst ein Logikmodell und entwickelte dann die ETL*-Prozesse, installierte die notwendige Hard- und Software und führte schließlich Lokalisierungen und Trainings durch, damit die Danone Mitarbeiter das System selbst betreuen und weiter entwickeln können. Jetzt erfolgt das Analyse- und Berichtswesen vollständig über das MicroStrategy System mit hochqualitativen Daten und dem Vorteil schneller Abwicklung. "Komplexe Daten werden heute bis zu viermal schneller ausgewertet als noch vor diesem Projekt. Das Danone Management kann stationär als auch von unterwegs auf die Berichte zugreifen und verfügt zeitnah über die aktuellsten Informationen. Danone hat damit die angepeilte Performanceverbesserung vollständig realisiert", erklärt Christian Rosner, CEO von S&T.

S&T in Russland

S&T ist seit dem Jahr 2000 auf dem russischen Markt erfolgreich aktiv. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mehr als 80 Mitarbeiter in seiner Moskauer Niederlassung, die namhafte Kunden betreuen, wie zum Beispiel die Alfa-Bank, Kraft Foods, MICEX, Rosbank, UCS und Vympelkom. Mit der Übernahme der IMG im Frühjahr 2007 wurde auch die russische IMG Niederlassung in die S&T Gruppe übernommen und unterstützt nun zusätzlich den Geschäftsausbau in Russland.

*ETL (Extract, Transform, Load) = Prozesse, um Daten unterschiedlicher Struktur aus verschiedenen Quellen in einer Zieldatenbank zu verarbeiten.

Bildtext: S&T Russland führt Business Intelligence System bei Danone Russland ein.
Copyright: Danone

Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 3.150 Mitarbeitern und einem vorläufigen Umsatz von Eur524 Mio. (2007) der führende Anbieter im Bereich IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Dienstleistungen für Kunden der EU sowie der deutschsprachigen und asiatischen Regionen. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 80 Niederlassungen erfolgreich in 22 Ländern vertreten. Das Kerngeschäft von S&T sind die Beratung, Entwicklung, Implementierung, und der funktionale Betrieb maßgeschneiderter IT-Lösungen, -Prozesse, und -Systeme. S&T unterstützt große und mittelständische Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. S&T adressiert speziell Kunden der Fertigungsindustrie, Telekommunikationsbranche, öffentlichen Verwaltung, des Einzelhandels, sowie Finanzdienstleister, Energieversorger und die Kfz-Branche. S&T ist in Wien ansässig und seit 2003 an der Wiener Börse notiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
Tel: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|