Vorbeugung von Frostschäden an befestigten Garagenzufahrten
Eine sorgfältige Bodenvorbereitung ist der Grundstein für witterungsbeständige Pflasterflächen
![]() |
Einfahrt pflastern lassen in Berlin (Foto: A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH) |
Berlin (ptp001/23.08.2025/16:46)
Viele Immobilieneigentümer nutzen den Sommer, um größere Projekte im Gartenbau anzugehen. Beispielsweise, wenn es um befestigte Flächen wie die Garagenzufahrt geht. Während vieles in Eigenregie erledigt werden kann, sollte man gerade die Einfahrt von einem Fachbetrieb pflastern lassen. Unternehmen wie die A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH unterstützen ihre Kunden in Berlin bei Pflasterarbeiten für attraktive und vor allem strapazierfähige Flächen. Eine unsachgemäße Ausführung kann bereits im nächsten Winter zu bösen Überraschungen führen. Daher liegt ein grundlegendes Augenmerk auf der Vorbeugung von Frostschäden.
Risse, Wölbungen und mehr als typische Defekte
Feuchtigkeit beeinflusst Pflasterflächen sowohl durch Niederschläge als auch durch aufsteigendes Wasser aus dem Erdreich. Wasser dehnt sich aus, wenn es gefriert. Wird dies bei der Planung der Pflasterarbeiten an der Zufahrt nicht berücksichtigt, kann es im Winter zu frostbedingten Schäden kommen:
- Unebenheiten durch Wölbungen und Setzungen
- Lockerung der Pflastersteine durch Frost-Tau-Wechsel
- Risse und Abplatzungen an den Pflastersteinen
Damit es gar nicht erst zu Frostschäden kommt, ist eine durchdachte Bodenvorbereitung ein wichtiger Schritt, um seine Einfahrt pflastern zu lassen. Neben Aspekten wie dem Gefälle und der Drainage nimmt der Einbau einer Frostschutzschicht eine entscheidende Rolle ein.
Die Frostschutzschicht erfüllt vielfältige Funktionen
Die Qualität von Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau hängt maßgeblich von der Vorbereitung ab. So auch bei fachgerechten Pflasterarbeiten an Garagenzufahrten und der dazugehörigen Bodenvorbereitung.
Je nach Ausführung befindet sich die Frostschutzschicht unter der Tragschicht, auf welche die Bettung und die abschließende Decke folgen. Zusätzlich zur Erhöhung der Tragfähigkeit ist ihre primäre Aufgabe, Wasser abfließen zu lassen und aufsteigende Feuchtigkeit zu verhindern. Die Frostschutzschicht besteht aus grobkörnigem Material wie Schotter. Während Niederschläge durch die feinen Zwischenräume gut versickern können, hat die Schicht auch eine kapillarbrechende Wirkung. Die genaue Zusammensetzung der Materialien, der Aufbau und die Schichtdicke werden immer individuell geplant. Möchte man eine langlebige und robuste Einfahrt zum Grundstück pflastern lassen, ist dieser Schritt essenziell. Denn allein im Jahr 2024 gab es in Berlin 50 Tage, an denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt gesunken ist.
Tragfähige und formstabile Einfahrt vom Profi pflastern lassen
Die Vorbeugung von Frostschäden ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Faktor, der berücksichtigt werden muss. Im Vergleich zu Terrassen und Gartenwegen müssen Zufahrten höheren Lasten standhalten – sei es durch das kurzfristige Überfahren oder das langfristige Abstellen des Autos. Um in einem strapazierfähigen Ergebnis aufzugehen, müssen alle Kriterien ineinandergreifen: Von der Auswahl eines geeigneten Belags über das Verlegemuster bis hin zur Bodenvorbereitung und darüber hinaus. Immobilieneigentümer, die ihre neue Einfahrt vom Fachbetrieb pflastern lassen, sind dabei auf der sicheren Seite.
Individuell geplante und professionell ausgeführte Pflasterarbeiten sind ein Spezialgebiet der A-Z Garten- und Landschaftspflege. Weitere Informationen zu diesen Thema unter https://www.gartenservice-schmidt.de/pflasterarbeiten/. Neben persönlichen Wünschen an die Optik fließen die funktionalen und baulichen Anforderungen als Richtungsweiser ein. Mit handwerklicher Sorgfalt und einem Blick für Ästhetik entstehen Garagenzufahrten, die sich zuverlässig gegenüber mechanischen Lasten und Witterungseinflüssen behaupten.
(Ende)Aussender: | A-Z Garten- und Landschaftspflege GmbH |
Ansprechpartner: | Dirk Schmidt |
Tel.: | +49 30 96 06 11 25 |
E-Mail: | kontakt@gartenservice-schmidt.de |
Website: | www.gartenservice-schmidt.de |