pts20080219014 in Business

OMV unterzeichnet bedeutenden Desktop-Services-Vertrag mit S&T

Wiener IT-Anbieter liefert umfassende Services in 14 europäischen Ländern


Wien (pts014/19.02.2008/11:09) WIEN - 19. Februar 2008 - OMV Global Solutions, der IT-Provider der OMV AG, hat mit dem Wiener Unternehmen S&T, das Beratung, Lösungen und Dienstleistungen für den IT-Bereich anbietet, einen umfangreichen Vertrag abgeschlossen. Die OMV ist Österreichs größte auf dem Industriesektor tätige Aktiengesellschaft und eines der führenden Öl- und Gasunternehmen Europas. Im Rahmen der Vereinbarung wird S&T in enger Zusammenarbeit mit OMV Global Solutions die Verantwortung für sämtliche Kundenservices und die gesamte Infrastruktur der OMV übernehmen. Der Vertrag in Höhe von mehreren Millionen Euro trat am 1. Jänner 2008 in Kraft und umfasst Aktivitäten in 14 europäischen Ländern.

Auf einen Spezialisten ist Verlass

Der Desktop-Services-Vertrag ermöglicht es OMV Global Solutions, die IT-Kosten zu senken und die unternehmensweiten Standards zu verbessern, während gleichzeitig Ressourcen für das Kerngeschäft freigegeben werden. "Wir sind höchst erfreut darüber, dass wir einen Partner gefunden haben, der so viele verschiedene Services so effektiv an so vielen unserer Standorte unterstützen kann", so Christian Worlicek, der verantwortliche Abteilungsleiter von OMV Global Solutions Personal Systems. "Die Zusammenarbeit mit S&T in diesem so wichtigen Bereich unserer EDV wird uns nicht nur die Verwaltung erleichtern und uns dabei helfen, unsere Kostenstruktur zu optimieren, sondern stellt gleichzeitig sicher, dass im gesamten Unternehmen die modernsten Kommunikationstechnologien eingesetzt werden."

Laut Christian Rosner, CEO von S&T, stellt diese Vereinbarung einen der wichtigsten Verträge in der Geschichte von S&T dar und ist für beide Unternehmen von größter strategischer Bedeutung. "Die Energieversorgungsindustrie ist seit vielen Jahren eine der Kernkompetenzen von S&T. Wir freuen uns darauf, unsere einzigartigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Managed Services für die OMV vorteilhaft zu nutzen", so Rosner. Mit der Unterzeichnung dieses Vertrages über umfassende Business Services und Geschäftsprozesse konnte sich S&T gegen eine Reihe starker Konkurrenten durchsetzen.

Im Rahmen der vorerst auf vier Jahre abgeschlossenen Vereinbarung wird S&T seine weitreichende Erfahrung im IT-Bereich dafür einsetzen, die notwendigen Hard- und Softwarelösungen für die OMV zu entwickeln und umzusetzen. Der Vertrag sieht die Bereitstellung zahlreicher State-of-the-Art-Services vor, darunter die Beratung für Rollout-Aktivitäten, Vor-Ort-Dienstleistungen, Service-Desks, welche Unterstützung in den jeweiligen Landessprachen bieten, die Umsetzung und Einhaltung internationaler Standards, die Überwachung und Feinabstimmung von Sicherheitsmaßnahmen, ein zentralisiertes Asset- und Change-Management sowie ein Kosten- und Performancecontrolling. Die große Anzahl der beteiligten Prozesse und Benutzer gestattet es S&T, sein gesamtes Fachwissen im Bereich Business Intelligence einzusetzen - von Design und Implementierung über Beratung bis hin zum Servicemanagement.

Selektives Outsourcing immer beliebter

Studien zeigen, dass die Nachfrage nach Managed Services steigt, da immer mehr Unternehmen feststellen, dass sie durch die Auslagerung von teuren, zeitaufwändigen IT-Aufgaben ihre eigenen Ressourcen anderen Aktivitäten von größerer strategischer Bedeutung zuteilen können. So können sie ihre Geschäftsprozesse optimieren und in weiterer Folge die Gesamtproduktivität steigern. Obwohl größere Unternehmen im Allgemeinen am meisten vom Outsourcing profitieren, zahlen sich Managed Services häufig auch für kleinere Firmen aus. Indem sie IT-Netzwerke oder die Telekommunikation an einen externen Partner auslagern, können auch kleinere Unternehmen aus den geringeren Kosten und der höheren Qualität, die Managed Services mit sich bringen, Nutzen ziehen.

Das Forschungsinstitut Ovum prognostiziert, dass der weltweite Markt für Managed Services bis 2009 auf 31 Billionen Euro anwachsen wird, wobei mehr als ein Drittel dieses Volumens auf Europa entfallen wird. Aus einer vor kurzem durchgeführten Studie von Techconsult, einem weiteren führenden Marktforschungsinstitut, geht hervor, dass jedes dritte österreichische Unternehmen aktiv an Managed Services Interesse zeigt.

Über die OMV
Die im Jahr 1956 gegründete OMV Aktiengesellschaft hatte im Geschäftsjahr 2006 einen Konzernumsatz von 18,97 Milliarden Euro, bei einem Mitarbeiterstand von 40.993 und einer Marktkapitalisierung von rund 15 Milliarden Euro. Die OMV ist Österreichs größte auf dem Industriesektor tätige Aktiengesellschaft und der führende integrierte Öl- und Gaskonzern in Mitteleuropa.

Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit rund 3.150 Mitarbeitern und einem vorläufigen Umsatz von Eur524 Mio. (2007) der führende Anbieter im Bereich IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Dienstleistungen für Kunden der EU sowie der deutschsprachigen und asiatischen Regionen. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 80 Niederlassungen erfolgreich in 22 Ländern vertreten. Das Kerngeschäft von S&T sind die Beratung, Entwicklung, Implementierung, und der funktionale Betrieb maßgeschneiderter IT-Lösungen, -Prozesse, und -Systeme. S&T unterstützt große und mittelständische Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. S&T adressiert speziell Kunden der Fertigungsindustrie, Telekommunikationsbranche, öffentlichen Verwaltung, des Einzelhandels, sowie Finanzdienstleister, Energieversorger und die Kfz-Branche. S&T ist in Wien ansässig und seit 2003 an der Wiener Börse notiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
Tel: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com

(Ende)
Aussender: s&t System Integration & Technology Distribution AG
Ansprechpartner: Mag. Gabriela Mair
Tel.: +43 (0) 1 367 80 88 - 1024
E-Mail: gabriela.mair@snt-world.com
|