pts20080215007 in Leben

Kelag erneuert die 110-kV-Leitung im Mölltal


Klagenfurt (pts007/15.02.2008/10:25) Im Mölltal verwirklicht die KELAG Netz GmbH in den nächsten Monaten ein wichtiges 110-kV-Leitungsprojekt.Die mehr als 40 Jahre alte 110-kV-Leitung zwischen dem Umspannwerk Außerfragant und dem Umspannwerk Malta Hauptstufe/Rottau wird erneuert. Mit der Erneuerung der Mölltal-Leitung verstärkt die KELAG Netz GmbH auch die Übertragungskapazität, damit sie die steigenden Anforderungen der Kunden in den nächsten Jahrzehnten erfüllen kann.

"Über diese Leitung transportieren wir den in der Kraftwerksgruppe Fragant erzeugten Strom zu den Kunden in Kärnten", sagt Kelag-Vorstand Hermann Egger. "Vom Umspannwerk Rottau führen mehrere 110-kV-Leitungen zu den Verbraucherschwerpunkten in Westkärnten." Außerdem verbindet das Umspannwerk Rottau das 110-kV-Netz der KELAG Netz GmbH mit dem übergeordneten Übertragungsnetz. "Die neue, leistungsfähige Verbindung zwischen den Umspannwerken Rottau und Außerfragant wird deshalb auch maßgeblich zur Sicherheit der Stromversorgung in Kärnten in Zukunft beitragen", betont Egger. Sämtliche Genehmigungsverfahren für die Erneuerung der Mölltal-Leitung wurden unter Einbindung aller von diesem Projekt Betroffenen im Jahr 2007 abgewickelt und positiv abgeschlossen, erklärt Egger.

Die Bauarbeiten
Mit den Bauarbeiten für die Erneuerung der Mölltal-Leitung wird Mitte Februar begonnen. In der ersten Phase werden unter der bestehenden 110-kV-Leitung die Fundamente und die Sockel für die neuen Masten errichtet. In der zweiten Bauphase werden die Masten auf die Mastfüße gestellt und die Leiterseile montiert. "Um diese Phase möglichst kurz zu halten, teilen wir die Leitung in mehrere Abschnitte, so können wir parallel arbeiten", erläutert Kelag-Vorstand Hermann Egger. "Im Herbst wollen wir die Bauarbeiten abschließen und die erneuerte Leitung in Betrieb nehmen."

Die Kelag investiert in die Erneuerung der Mölltal-Leitung rund 6 Millionen Euro. Rund 80 Bauarbeiter und Monteure werden in den nächsten Monaten auf den einzelnen Abschnitten dieser Leitungsbaustelle beschäftigt sein. "Unsere Bauarbeiten werden punktuell zu kurzzeitigen Behinderungen im Straßenverkehr führen", sagt Egger, "wir bitten die Mölltaler und die Durchreisenden schon heute um Verständnis."

(Ende)
Aussender: KELAG
Ansprechpartner: Josef Stocker
Tel.: 0463/5251285
E-Mail: presse@kelag.at
|