pts20070927042 in Leben

Kelag erwirbt Österreichische Fernwärmegesellschaft (ÖFWG)


Klagenfurt (pts042/27.09.2007/17:56) Kelag und Esso Austria sind überein gekommen, dass Esso Austria das Tochterunternehmen Österreichische Fernwärmegesellschaft mbH an die Kelag verkauft. Der Erwerb steht unter dem kartellrechtlichen Vorbehalt der Bundeswettbewerbsbehörde. Die übrigen Geschäftsbereiche der Esso Austria bleiben von dieser Transaktion unberührt.

Die Österreichische Fernwärmegesellschaft betreibt rund 400 Nah- und Fernwärmeanlagen in Österreich. Das Unternehmen verkauft pro Jahr rund 800 Millionen Kilowattstunden Wärme und erwirtschaftet mit zirka 100 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro. Hinsichtlich der Einzelheiten des Vertrages haben die Unternehmen Vertraulichkeit vereinbart.

Der Kelag-Konzern ist seit knapp 20 Jahren im Wärmegeschäft erfolgreich tätig. Das Tochterunternehmen Wärmebetriebe Gesellschaft mbH setzte im Geschäftsjahr 2006 rund 800 Millionen Kilowattstunden Wärme ab, vorwiegend auf der Basis erneuerbarer Energie und industrieller Abwärme. "Mit dem Erwerb der Österreichischen Fernwärmegesellschaft stärken wir unsere Marktposition in Österreich", erklärt der Vorstand der Kelag.

Grundlage für weiteres Wachstum
"Der Erwerb der Österreichischen Fernwärmegesellschaft ist ein wichtiger Schritt der Kelag zur Umsetzung der von den Eigentümern definierten Wachstumsstrategie", betont der Vorstand der Kelag. "Nach diesem Erwerb verfügen wir über eine deutlich verbesserte Grundlage zur Umsetzung unserer Wachstumsziele in den stark wachsenden Wärme- und Bioenergiemärkten in Südosteuropa."

(Ende)
Aussender: KELAG
Ansprechpartner: Josef Stocker
Tel.: 0463-525-1285
E-Mail: josef.stocker@kelag.at
|