Draufgänger unter sich - Dossier Automobil im neuen economy
Detroits Autoriesen mit dem Rücken zur Wand und Toyota im Nacken www.economy.at
Wien (pts028/30.08.2006/14:00) Das Auto ist zum Symbol für die Rücksichtlosigkeit einer Gesellschaft geworden, in der der Schein eines dicken Autos wichtiger ist als das Sein. Und wenn es kracht sind immer die anderen schuld. Für so manche Lenker mag der Pflegenotstand nur darin bestehen, niemanden zum Autowaschen parat zu haben. Die Autobranche macht mit der emotionalen Blech-beziehung tolle Geschäfte. Denn welche Branche schafft es, Kunden so oft zu Neuanschaffungen zu motivieren? Mehr zum Schwerpunkt Automobil in der neuen Ausgabe von economy.
Detroit und Toyota
Mit dem Rücken zur Wand versuchen sich Detroits Autoriesen neu zu erfinden. Doch nach jahrzehntelangem Missmanagement ist der Handlungsspielraum eng - vor allem mit dem Paradeunternehmen Toyota im Nacken. 26 Mrd. Dollar (20,2 Mrd. EURO) gab Toyota nach eigenen Angaben im letzten Jahr für bauteile und Dienstleistungen amerikanischer Firmen aus, was mehr als 45.000 Jobs schafft und sichert. Zwölf Werke betreibt Toyota in Nordamerika, Ende 2006 soll eine Motorenfertigung in Texas hinzukommen, 2008 eine weitere in Ontario/Kanada. Lesen Sie die komplette Story mit der aktuellen Situation am Auto-Weltmarkt, das Gegensteuern der Amerikaner und die erfolgreiche Trendwende der deutschen Autobauer.
Weitere Stories u.a. im Ressort Forschung mit Berichten zu neuen denkenden Sicherheitssystemen und neuen EU-Programmen zur Verkehrssicherheit, im Ressort Technologie zu neuen telematischen Projekten aus Österreich im Bereich Stauvermeidung und zur Problematik bei zuviel Bordelektronik, im Ressort Wirtschaft zur aktuellen Situation von Österreichs Auto-Zulieferindustrie und zu einer gemeinsamen Initiative von OMV und Umweltministerium im Bereich alternativer Treibstoffe sowie ein umfangreiches Dossier.
Das neue economy ist in gut sortierten Trafiken und über Abonnement unter http://economy.at beziehbar.
Neben den auszugsweise zitierten Stories, finden Sie in der aktuellen Ausgabe weitere Berichte, Interviews und Kommentare von Alexandra Riegler, Clemens Rosenkranz, Manfred Lechner, Hannes Stieger, Klaus Lackner, Lydia J. Goutas, Christian Ellison, Antonio Malony und Christian Eigner.
economy definiert neues Mediensegment
Mit einem modernen, zwischen Tageszeitung und Magazin liegenden Format auf färbigen Zeitungspapier erscheint economy in einer Auflage von 35.000 Stück. 30.000 Stück werden über Postversand und Trafiken in Österreich verbreitet und 5.000 Stück über Sondervertrieb in den Landeshauptstädten und an den Unis in Österreich
(Ende)Aussender: | Economy Verlag |
Ansprechpartner: | Christian Czaak |
Tel.: | 01/2531100-11 |
E-Mail: | christian.czaak@economy.at |