pts20040323010 in Forschung

XENIS unter Finalisten bei österreichischem IT-Preis CONSTANTINUS

Mobile Außendienstlösung mSales verschafft innovative Wettbewerbsvorteile


XEN Information Systems
XEN Information Systems

Wien (pts010/23.03.2004/09:46) Nur durch Kompetenz und Innovation kann sich ein erfolgreiches Unternehmen im Wettbewerb heutzutage behaupten. Diese beiden Qualitäten hat XENIS erneut bewiesen mit dem Einzug ins Finale des Constantinus, des österreichischen Beratungs- und IT Preises.

Der Constantinus wird vom Constantinus Club, Verein zur Förderung der österreichischen Beratungs- und IT Leistungen, veranstaltet und ausgeschrieben. Ziel ist es, die Akzeptanz für Beratungsleistungen in Österreich zu fördern, sowie auf das umfassende Leistungsportfolio dieser Branche aufmerksam zu machen. Der Constantinus Award wird u.a. vom Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie und der Wirtschaftskammer Österreich unterstützt.

Für den Constantinus 2004 reichte XENIS in der Kategorie "Kommunikation und Netzwerke" das Projekt "mSales - Mobile Außendienstlösung bei Ottakringer" ein und erreichte das Finale. Alle Finalisten nehmen an der CONSTANTINUS Gala am Mittwoch dem 24.3.2004 in Linz teil, wo die endgültigen Gewinner bekannt gegeben werden.

Neue Version von mSales - zukunftsträchtig durch MS .NET Technologie

Mit mSales haben die Ottakringer Außendienstmitarbeiter alle benötigten Daten jederzeit griffbereit und können damit ihren Kunden einen verbesserten Service bieten. XENIS Vorstand Mag. Gerald Stockinger fasst die daraus resultierenden Hauptvorteile für das Unternehmen zusammen: "Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch kürzere Reaktionszeiten in Vertrieb und Service, geringere Betriebskosten durch Optimierung der Geschäftsprozesse, höhere Produktivität der Mitarbeiter durch den mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten!"

Seit kurzem ist die neue Version von mSales bei XENIS erhältlich. Diese setzt ganz auf die zukunftsträchtige MS .NET Technologie und ist damit am neuesten Stand der Technik. Ein Highlight ist das neue, komfortable Web-Konfigurationsprogramm FM-Server, mit dem die Software einfach und individuell an die Bedürfnisse der Anwender angepasst werden kann. mSales schützt die bisherigen Investitionen der Kunden in EDV-Lösungen wie ERP oder CRM Programme, denn XENIS integriert es auf Wunsch nahtlos in ein bestehendes EDV-System.

XEN Information Systems AG ist Spezialist für Individualsoftwarelösungen. Die kompetenten XENIS-Mitarbeiter bringen ihr Fachwissen und ihre praktische Erfahrung in Software-Entwicklungsprojekten und im Technischen Consulting ein. Nähere Informationen finden Sie auf http://www.xenis.cc .

Weiterführende Informationen zum Constantinus und zum Projekt finden Sie auf
http://www.xenis.cc/mobile
http://www.constantinus.net/walloffame.php?page=xen

Ansprechpartnerin bei XENIS: Eva Leckel, E-Mail: mailto:eva.leckel@xenis.cc , Tel. 01/27550-244

(Ende)
Aussender: XEN Information Systems AG
Ansprechpartner: Eva Leckel
Tel.: 01/27550-244
E-Mail: eva.leckel@xenis.cc
|