pts20030206040 in Forschung

Exponet 2003: XENIS Mobile Management Console spart Ressourcen

Neue Lösung zur Fernwartung von Servern wird am Stand von Antares präsentiert


Wien (pts040/06.02.2003/16:35) XENIS (XEN Information Systems AG) präsentiert auf der Exponet 2003 bei seinem Vertriebspartner Antares NetlogiX Netzwerkberatung GmbH (Ebene OE, Stand 22) eine völlig neuartige Lösung für die Fernwartung von Servern.

Enormes Kosteneinsparungspotential
Die Vorteile der von XENIS entwickelten Lösungen liegen - neben den Annehmlichkeiten für den Systemadministrator - in erster Linie im Kosteneinsparungspotential und in einer deutlichen Optimierung von Organisations- und Planungsabläufen. War früher ein Schicht-Betrieb mit mehreren Mitarbeitern von Nöten, so können bei diesem System mittels XMMC (XENIS Mobile Management Console) direkt über einen PocketPC oder über ein wap-fähiges Handy orts- und zeitunabhängig Tätigkeiten ausgeführt werden.

Easy Start & 90% Trefferquote
Einzige Voraussetzung für den Einsatz der Lösung ist die Installation der Software auf einem Windows Rechner im Unternehmen, und ein PocketPC fähiger PDA mit GPRS-Verbindung oder ein entsprechendes wap-fähiges Mobiltelefon. Es können alle Server verwaltet werden, die über TCP/IP angesprochen werden können. Damit lassen sich etwa 90% aller auf Windows Servern auftretenden Probleme beheben - ohne dass ein Mitarbeiter vor Ort ist.

EBiT, die Erste Bank Informations Technologie GmbH, hat sich vor kurzem für die innovative XENIS-Lösung entschieden. "Vor einiger Zeit habe ich mit meinem PDA von Barcelona aus einen Restart der Services eines wichtigen Servers durchgeführt", illustriert Christian Demel, Abteilung e-kommunikation bei EBiT, die neu gewonnene geografische Unabhängigkeit.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die auf PocketPC Plattform entwickelte Lösung erlaubt darüber hinaus eine detaillierte Analyse, übergreifendes Monitoring und das Management einzelner Services bis hin zum kompletten Neustart eines Servers.

Mit XMMC können Sie sich außerdem verschiedene Systemzustände anzeigen lassen, etwa die aktuelle Festplatten-, Arbeitsspeicher- oder Prozessorauslastung. Damit können mögliche Problemfelder schnell erkannt und korrektive Maßnahmen eingeleitet werden.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind auf www.xenis.cc/mobile zu finden.

Antares NetlogiX Netzwerkberatung GmbH realisiert speziell auf Kundenwünsche abgestimmte Netzwerklösungen von der Planung bis zur Implementierung des Applikations-, System- und Netzwerkmanagements. Dabei kommen hochwertige System-Monitoring-Lösungen wie NetIQ und HP OpenView zum Einsatz.

XEN Information Systems AG ist Anbieter von Lösungen für Professional Services Automation, Human Capital Management, Mobile Computing, webbasierende Contentmanagementsysteme (WCMS), Systemintegration für Unternehmenslösungen und für Internetlösungen.

Die Angebotspalette im Mobile Computing Bereich umfasst neben XMMC auch Aussendienstlösungen für den Verkauf und für Servicetechniker. - http://www.xenis.cc/mobile

(Ende)
Aussender: XEN Information Systems AG
Ansprechpartner: Hans Bartmann
Tel.: 01/27550-212
E-Mail: Hans.Bartmann@xenis.cc
|