Günstiger Franken verstärkt Nachfrage nach Vorsorgewohnung
Vorsteuererstattung wird als Eigenmittelersatz verwendet
München (pts002/17.03.2004/07:00) Der Schweizer Franken bietet weiter günstige Refinanzierungsmöglichkeiten für Baugeld. Aus der Sicht vieler Marktbeobachter ist die derzeitige Situation damit ein günstiger Moment für ein Investment in eine Vorsorgewohnung.
Dabei nützt man die günstige Refinanzierungsmöglichkeit mit Baugeld unter 2 Prozent, wobei durch die aktuelle Wechsel Kurs Situation zusätzliche Chancen entstehen können. Allgemein wird mittelfristig ein tendenziell schwächerer Franken erwartet . Aber Vorsicht: die Konzeption ist auf 15-20 Jahre angelegt, viel Zeit in der die Zinsen wieder vorübergehend höher sein können. Besonders wichtig ist daher ein Kreditvertrag mit der Möglichkeit des börsentäglichen Währungswechsel, klar definierten Konvertierungskosten, und einer moderaten Eurokondition.
Interessanter Investitionsstandort ist und bleibt Wien. Neben einem attraktiven Kaufpreisniveau, wo aktuell teilweise nur halb soviel pro m2 Wohnfläche bezahlt wird wie bei einer vergleichbaren Wohnung in München, ist die erforderliche Eigenkapitalausstattung wesentlich freundlicher für Investoren. Um eine Immobilie in Deutschland mit einem Fremdwährungskredit zu finanzieren, sind mindestens 30 Prozent Eigenkapital zwingend notwendig. Bei einer Investition in Wien dagegen kann bei entsprechend guter Bonität das Projekt unter Umständen voll mit einem Fremdwährungskredit finanziert werden.
Bei Vermietung und Verpachtung besteht Vorsteuerabzugsberechtigung, die Rückerstattung vom Finanzamt aus der Anschaffung, immerhin 20 Prozent des Kaufpreises, kann bei entsprechender Bonität als Eigenmittelersatz herangezogen werden.
Was für die Rahmenbedingungen der Finanzierung gilt, ist natürlich auch für die laufende Bewirtschaftung der Wohnung wichtig. Für Laufende Vermietung, professionelle Bewirtschaftung und Instandhaltung, Aufbereitung sämtlicher steuerlichen Unterlagen, eventuell Mietgarantie soll vor Abschluss gesorgt sein .
(Ende)Aussender: | Fxfin GmbH |
Ansprechpartner: | Anton Scharnagl |
Tel.: | 089 242 18 119 |
E-Mail: | anton.scharnagl@fxfin.de |