pts20040316029 in Business

Schweizer Franken Zinsen bleiben weiter nahe null

Derzeit kein Zinsanstieg in Sicht


München (pts029/16.03.2004/15:58) Vor der Geldpolitischen Lagebeurteilung der Schweizerischen Notenbank SNB am 18. März herrscht Zuversicht, dass die Zinspolitik mit Geldmarkt Zinsen von 0,25 Prozent fort gesetzt wird. Da die jüngsten Wirtschaftsdaten keine Inflationsgefahren signalisieren, gehen die meisten Marktteilnehmer davon aus, dass die Notenbank das Zielband für den 3 Monats LIBOR unverändert lässt, womit die Geldmarkt Zinsen mit 1 / 4 Prozent nahe Null bleiben werden.

In einer Rede vor der amerikanisch schweizerischen Handelskammer wies Notenbankchef Jean Pierre Roth darauf hin, dass es zu einer Zinskorrektur kommen kann, sobald sich die Wirtschaftslage in der Schweiz wesentlich verbessert, einen Zeitrahmen nannte er in diesem Zusammenhang nicht. Die SNB geht derzeit von einem Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent für 2005 aus.

Für Häuselbauer und Immobilien Investoren bedeutet dies weiterhin günstige Refinanzierung Möglichkeiten. Bei Zinsaufschlägen für die Bank von 1,5 bis 1,625 Prozent ergibt das zuzüglich dem derzeitigen LIBOR von 0,25 Prozent Nominalzinssätze von 1,75 bis 1,875 Prozent pro Jahr. Baugeld ist damit weiterhin unter 2 Prozent zu haben.

Zusätzlich zu der aktuell günstigen Zinssituation bietet sich ein günstiges Wechselkurs Szenario an. Tendenziell wird mittelfristig von der Mehrheit der Marktteilnehmer ein schwächerer Frankenkurs von rund 1,60 CHF je Euro erwartet. Nach den Terroranschlägen von Madrid konnte sich der Frankenkurs bei rund 1,56 CHF je Euro etwas festigen. Eine eventuell eintretende Abschwächung würde zu einer Kreditreduktion führen.

(Ende)
Aussender: Fxfin GmbH
Ansprechpartner: Anton Scharnagl
Tel.: 089 242 18 119
E-Mail: anton.scharnagl@fxfin.de
|