pts20030310056 in Forschung

Get more @ R&M!

Die innovativste Adresse von Hannover: Halle 14, Stand K 14


Wien (pts056/10.03.2003/22:17) Mehrwert und Investitionssicherheit. High-Tech-Komplettlösungen für Kupfer- und Glasfasernetze. Leistungsfähigste, innovative, technologisch führende Netzwerktechnik. Das alles und noch viel mehr liefert die Reichle & De-Massari AG (R&M; http://www.rdm.com ) auf der CeBIT 2003. Unter dem vielversprechenden Motto "Get more @ R&M" ist der führende Schweizer Hersteller von Cabling-Systemen in bevorzugter Lage platziert, gleich beim Eingang Süd 2 in der Halle 14, Stand K 14.

"Get more @ R&M" heißt: Für ihre Investitionen in Kommunikationsnetze bekommen Anwender bei R&M mehr Leistung, mehr Flexibilität, mehr Sicherheit, mehr Komfort und Effizienz, mehr Lösungen und mehr Innovationen.

>>> So setzt R&M durch eine der strengsten unabhängigen Prüfungen mit Zertifikat (De-Embedded-Methode) neue Maßstäbe für Kat.6. Das geprüfte R&M-System hat sich als uneingeschränkt kompatibel zu bestehenden Systemen bzw. Installationen erwiesen und bietet damit maximale Investitionssicherheit.

>>> Kommunikation und Power wachsen zusammen: R&M integriert Netzwerkanschluss und Stromversorgung. Extended Office Cabling heißt das Programm, das flexiblere, individuellere Planung und Installation in der Büroverkabelung ermöglicht. Arbeitsplätze können durch diese Komplettlösung leichter erschlossen und flexibel gewechselt werden.

>>> Kompakt, modular und anpassungsfähig kommt eine weitere Innovation von R&M daher: der RJ45-Stecker wird zum Multitalent, führt Spannungsversorgung sowie Plastic Optical Fiber (POF) gleichermaßen an die Schnittstelle und eröffnet damit völlig neue Perspektiven.

>>> Die ersten Reaktionen auf die neue Multimediadose sowie auf das einzigartige R&M-Konzept für die strukturierte Gebäudeverkabelung im Home Office und Privatbereich zeigen, dass der Bedarf an Mehrwert, Innovation und Komfort auch zu Hause vorhanden ist.

>>> Außerdem auf der CeBIT 2003: die einzigartigen R&M Steck-Sicherheitssysteme, kompakteste LWL-Stecker, Module für Staub- und Spritzwasserschutz zur Steigerung der Netzwerksicherheit, das effiziente Planungstool Netplanner, die praktischen Cable Outlets und der One-Click-Contact für Printanschlussklemmen.

Die Reichle & De-Massari AG mit Sitz in Wetzikon (Kanton Zürich) ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen, das über 40 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt verfügt. Der High-Tech-Betrieb konzentriert sich in der Entwicklung und Herstellung auf zukunftsorientierte, innovative Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze (Layer 1). Mit herausragenden Produkten in den Bereichen Kupfer- und Lichtwellenleiter hat sich R&M zum Qualitätsführer entwickelt, der stets Mehrwert bietet. R&M-Lösungen setzen weltweit Maßstäbe hinsichtlich Modularität, Leistung sowie Installations- und Wartungskomfort.

In der Schweiz ist R&M Marktführer. In 16 weiteren Ländern, wie Österreich, Deutschland, Italien, Dubai, Singapur und anderen ist das Unternehmen mit eigenen Tochtergesell-schaften präsent. In vielen weiteren Staaten werden Kunden durch Vertretungen bzw. zertifizierte Vertriebspartner betreut. Rund zwei Drittel des Umsatzes (2001: 171,1 Mio. CHF / 117,02 Mio. EUR) erzielt R&M außerhalb der Schweiz, Tendenz steigend. Die Gesellschaft beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter und befindet sich zu 100% im Besitz der Familie Reichle.

Weitere Informationen und hochauflösende Fotos finden Sie auf der R&M-Website in der Rubrik "Presse": http://www.rdm.com .

Besuchen Sie Reichle & De-Massari vom 12. bis 19. März in Hannover auf der CeBIT 2003, Halle 14, Stand K14. Lernen Sie die innovativen Lösungen des Unternehmens für Enterprise-, Carrier-, Residential- und Industrial-Cabling kennen. Erleben Sie "Get more@R&M" life!

(Ende)
Aussender: buero miller aichholz
Ansprechpartner: Mag. Mathias Miller-Aichholz
Tel.: 0043 1 966 91 19
E-Mail: mma@buero-ma.com
|