Was R&M vernetzt, das fetzt
Kombination von Starkstrom, Telekommunikation und Daten
Wien (pts001/06.03.2003/06:00) Die Anforderungen an die Infrastruktur moderner Arbeitsumgebungen steigen permanent. Innovative Büroverkabelung bedeutet, über die einzelne Steckdose und das fest installierte Netzwerk hinauszudenken. Die Lösung heißt Extended Office Cabling, und sie kommt wie so oft vom Technologieführer Reichle & De-Massari (http://www.rdm.com ). Mit der Präsentation dieser Innovation auf der CeBIT 2003 in Hannover antwortet R&M auf die wachsende Nachfrage nach Gesamtlösungen für Kommunikation und Starkstromverkabelung.
Die modular aufgebauten Systeme gewährleisten, dass Telekommunikation, Daten und Strom auch in ständig wechselnden Anwendungssituationen hochverfügbar bleiben. Speziell temporäre Arbeitsstationen in dynamischen Branchen mit ihrem hohen Kommunikationsaufwand lassen sich dadurch optimal nutzen. Bei räumlichen oder organisatorischen Veränderungen können die Anschlüsse mit wenigen Handgriffen gewechselt werden - ohne Verlust an Sicherheit oder Übertragungsraten. Die Anwender erreichen mehr Flexibilität, mehr Komfort, mehr Mobilität. Stromversorgung, Telekommunikation und Datenleitung wachsen zusammen. Auch der EMV-Problematik wird durch die Verwendung verdrillter Rundkabel Rechnung getragen.
Extended Office Cabling von R&M bietet Systemlösungen für die Büroverkabelung von der koordinierten Planung bis zur Installation. Durch die Integration von Sortiment und Know-how der mdm elektrosystem AG, Wetzikon, kann ein komplettes Programm aus einer Hand angeboten werden. Das gemeinsame Angebot zeichnet sich durch schnelle Planung und Koordination, schlanke Organisationsstruktur sowie ein innovatives Sortiment aus. Letzteres umfasst optisch wie technisch hochwertigste Komponenten für Ständerböden und Brüstungskanäle, Kabelmanagement und Anschlussboxen.
R&M ist einer der weltweit führenden Hersteller von Cabling-Systemen für IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen auf Kupfer- und Glasfaser-Basis. Die mdm elektrosystem AG, die ebenfalls zur Reichle-Holding gehört, ist Spezialist für Starkstromverkabelung. Durch die Zusammenführung von Know-how und internationalem Vertrieb der beiden Unternehmen können wertvolle Synergien genutzt und ganzheitliche Office-Verkabelungskonzepte realisiert werden.
Die Reichle & De-Massari AG mit Sitz in Wetzikon (Kanton Zürich) ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen, das über 40 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt verfügt. Mit herausragenden Produkten und innovativer Netzwerktechnologie hat sich R&M zum Qualitätsführer entwickelt, der stets Mehrwert bietet. R&M-Lösungen setzen weltweit Maßstäbe hinsichtlich Modularität, Kostenoptimierung, Leistung sowie Installations- und Wartungskomfort.
In der Schweiz ist R&M Marktführer. In 16 weiteren Ländern, wie Österreich, Deutschland, Italien, Dubai, Singapur und anderen ist das Unternehmen mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. In vielen weiteren Staaten werden Kunden durch Vertretungen bzw. zertifizierte Vertriebspartner betreut. Rund zwei Drittel des Umsatzes (2001: 171,1 Mio. CHF / 117,02 Mio. EUR) erzielt R&M im Ausland, Tendenz steigend. R&M beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 % im Besitz der Familie Reichle.
Weitere Informationen und hochauflösende Fotos stehen auf der R&M-Website in der Rubrik "Presse" zum Download bereit: http://www.rdm.com.
Besuchen Sie Reichle & De-Massari vom 12. bis 19. März in Hannover auf der CeBIT 2003, Halle 14, Stand K14. Lernen Sie die innovativen Lösungen des Unternehmens für Enterprise-, Carrier-, Residential- und Industrial-Cabling kennen.
(Ende)Aussender: | buero miller aichholz |
Ansprechpartner: | Mag. Mathias Miller-Aichholz |
Tel.: | 0043 1 966 91 19 |
E-Mail: | mma@buero-ma.com |