Die ganze Welt in einer Dose.
R&M Multimediadose: Innovation für Wohnung und Home Office
Wien (pts001/04.03.2003/06:00) Alles aus einer Dose! So sieht die Zukunft der Verkabelung in Wohnung und Home Office aus. Reichle & De-Massari (http://www.rdm.com ), führender Schweizer Hersteller von Cabling-Systemen, präsentiert auf der CeBIT 2003 in Hannover sein einzigartiges Konzept der strukturierten Heimverkabelung.
Im Mittelpunkt steht dabei die Multimediadose. Sie integriert Anschlüsse für Telefon und Internet, lokales Computernetz, Sat-Receiver und TV-Kabel, Fernseh- und Radioantenne. Sie bringt alle Medienanschlüsse kompakt an den gewünschten Standort im Haushalt bzw. Home Office. Die Bewohner können ihre PC-Arbeitsplätze sowie Kommunikations- und Empfangsgeräte wesentlich flexibler aufstellen, sofort miteinander vernetzen und auf viele Verlängerungskabel - die Stolperfallen am Fußboden - verzichten. Nach dem Motto "plug and play" kann man in jedem Raum beliebig zwischen bereitstehenden analogen, digitalen und breitbandigen Diensten wechseln.
Ein zentraler Kommunikationsverteiler versorgt die Multimediadosen über Sternverkabelung und kann ohne Werkzeug mit Daten- und CATV-Modem, Router, Hub, NT und ADSL bestückt werden.
Auf dem Markt des Residential Cabling gibt R&M mit dem neuen Konzept die Richtung an. Das Schweizer High-Tech-Familienunternehmen, 1964 mit der Entwicklung von Telefonsteckdosen gestartet, stellt einmal mehr seinen Sinn für Innovationen mit Mehrwert in der Kommunikationstechnik unter Beweis.
Die Reichle & De-Massari AG mit Sitz in Wetzikon (Kanton Zürich) ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen, das über 40 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt verfügt. Der High-Tech-Betrieb konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung zukunftsorientierter Verkabelungslösungen für Kommunikationsnetze (Layer 1). Mit herausragenden Produkten in den Bereichen Kupfer- und Lichtwellenleiter hat sich R&M zum Qualitätsführer entwickelt. R&M-Lösungen setzen weltweit Maßstäbe hinsichtlich Modularität sowie Installations- und Wartungskomfort.
In der Schweiz ist R&M Marktführer. In 16 weiteren Ländern, wie Österreich, Deutschland, Italien, Dubai oder Singapur ist das Unternehmen mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. Darüber hinaus werden Kunden in vielen Staaten durch Vertretungen bzw. qualifizierte Vertriebspartner betreut. Rund zwei Drittel des Umsatzes (2001: 171,1 Mio. CHF / 117,02 Mio. EUR) erzielt R&M außerhalb der Schweiz, Tendenz steigend. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 % im Besitz der Familie Reichle und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen und hochauflösende Fotos finden Sie unter http://www.rdm.com im Pressebereich.
(Ende)Aussender: | buero miller aichholz |
Ansprechpartner: | Mag. Mathias Miller-Aichholz |
Tel.: | +43 1 966 91 19 |
E-Mail: | mma@buero-ma.com |