R&M-Netzwerke sind schneller
Komponenten bestehen internationalen Härtetest
Wien (pts001/05.03.2003/06:56) Die Reichle & De-Massari AG ( http://www.rdm.com ) hat ihre Netzwerk-Komponenten (Kat. 6) nach strengsten internationalen Richtlinien testen lassen. Das Ergebnis: Mit zertifizierten Kat. 6-Komponenten von Reichle & De-Massari lässt sich mehr Leistung aus bestehenden Netzwerken holen und so der Wert bisheriger Investitionen steigern. Das dänische Labor DELTA hat im Auftrag von R&M konsequent nach der De-Embedded-Methode geprüft. Dabei werden die Produkte nicht im Zusammenspiel mit passenden Komponenten aus dem eigenen Haus getestet, sondern mit fremden Produkten, die gerade noch zulässige Extremwerte aufweisen. R&M stellt die Ergebnisse auf der CeBIT 2003 in Hannover vor.
Die Schweizer High-Tech-Schmiede bietet somit alle erforderlichen Komponenten für echtes Kat.-6, also für durchgängige, normgerechte EIA/TIA-Lösungen und ISO/IEC Klasse E-Verbindungen. Darüber hinaus können die R&M-Produkte problemlos auch mit (normgeprüften) Produkten anderer Hersteller kombiniert werden. Die Kat.6-Komponenten von R&M führen somit nicht nur in Neuinstallationen, sondern auch in bestehenden Verkabelungen zu wesentlich höherer Performance.
Die De-Embedded-Zertifizierung stellt sicher, dass Anwender bei R&M mit Sicherheit jene hohe Qualität bei Netzwerkkomponenten und -leistungen bekommen, die sie bei Kat.6-Produkten erwarten sollten. Die Planungssicherheit bei Neuinstallationen steigt. Die Interoperabilität mit Fremdprodukten sowie die Rückwärtskompatibilität mit bereits installieren R&M-Produkten sorgen für höchste Investitionssicherheit.
Weitere Infos und Fotos finden Sie auf der R&M-Website in der Rubrik "Presse": http://www.rdm.com .
Besuchen Sie Reichle & De-Massari vom 12. bis 19. März in Hannover auf der CeBIT 2003, Halle 14, Stand K14. Lernen Sie die weltweit führenden Lösungen des Unternehmens für Enterprise-, Carrier-, Residential- und Industrial-Cabling kennen!
(Ende)Aussender: | buero miller aichholz |
Ansprechpartner: | Mag. Mathias Miller-Aichholz |
Tel.: | 0043 1 966 91 19 |
E-Mail: | mma@buero-ma.com |