Daten und Strom aus dem gleichen Anschluss
R&M präsentiert sensationelle Innovation
Wien (pts001/10.03.2003/00:22) Die Reichle & De-Massari AG (R&M; http://www.rdm.com ), führender Schweizer Hersteller von Netzwerk-Systemen, präsentiert auf der CeBIT 2003 in Hannover ein Technologie-Highlight erster Güte: einen Netzwerkstecker (RJ45) mit integrierten Schnittstellen für sowohl optische Faser als auch Stromversorgung. Das bedeutet: Der neue Anschluss verbindet Endgeräte wie z.B. Laptops mit dem Datennetz und versorgt sie zugleich mit Strom. R&M bietet damit mehr Komfort und höchste Flexibilität am Arbeitsplatz. Mit dieser Aufsehen erregenden Innovation sorgt Reichle & De-Massari ein weiteres Mal für größere Applikations- und Funktionsvielfalt in Unternehmensnetzwerken ebenso wie im Home Office.
Mit Plastic Optical Fiber (POF) ausgerüstet, lassen sich über den neuen Anschluss alle Vorteile von PC-Vernetzung und Multimedia-Anwendungen nutzen - quer durch Haus oder Büro. Die Begriffe Flexibilität und Effizienz werden neu definiert.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird ein Splitting-Adapter für den RJ45-Anschluss drei Kupfer-Doppeladern einzeln zugänglich machen und ganz neue Anwendungen ermöglichen, wie z.B. PowerlineCommunication - Telefonieren über das Stromnetz. Darüber hinaus lassen sich per Echonet Licht, Heizung, Rolläden oder Garagentor steuern: perfektes Home-Networking mit dem Multitalent RJ45 von R&M.
Die Reichle & De-Massari AG mit Sitz in Wetzikon (Kanton Zürich) ist ein unabhängiges Schweizer Familienunternehmen, das über 40 Jahre Erfahrung im Informations- und Kommunikationstechnologiemarkt verfügt. Der High-Tech-Betrieb konzentriert sich in der Entwicklung und Herstellung auf zukunftsorientierte passive Verkabelungslösungen (Layer 1) für Kommunikationsnetze. Mit herausragenden Produkten in den Bereichen Kupfer- und Lichtwellenleiter hat sich R&M zum Qualitätsführer entwickelt, der stets Mehrwert bietet. R&M-Lösungen setzen weltweit Maßstäbe hinsichtlich Modularität, Leistung sowie Installations- und Wartungskomfort.
In der Schweiz ist R&M Marktführer. In 16 weiteren Ländern, wie Österreich, Deutschland, Italien, Dubai, Singapur und anderen ist das Unternehmen mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. In vielen weiteren Staaten werden Kunden durch Vertretungen bzw. zertifizierte Vertriebspartner betreut. Rund zwei Drittel des Umsatzes (2001: 171,1 Mio. CHF / 117,02 Mio. EUR) erzielt R&M außerhalb der Schweiz, Tendenz steigend. Die Gesellschaft befindet sich zu 100 % im Besitz der Familie Reichle und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen und hochauflösende Fotos finden Sie auf der R&M-Website in der Rubrik "Presse": http://www.rdm.com.
Besuchen Sie Reichle & De-Massari vom 12. bis 19. März in Hannover auf der CeBIT 2003, Halle 14, Stand K14. Lernen Sie die innovativen Lösungen des Unternehmens für Enterprise-, Carrier-, Residential- und Industrial-Cabling kennen.
(Ende)Aussender: | buero miller aichholz |
Ansprechpartner: | Mag. Mathias Miller-Aichholz |
Tel.: | 0043 1 966 91 19 |
E-Mail: | mma@buero-ma.com |