pte20001213072 in Business

Zöllner für Pirateriebekämpfung ausgezeichnet

Anti Piracy Awards erstmals verliehen


Wien (pte072/13.12.2000/18:21) Einer der heuer erstmals vergebenen Anti Piracy Awards geht an die Zollämter Lustenau und Linz. Sie wurden für besondere Leistungen im Kampf gegen die Software-Piraterie prämiert. Die Auszeichnung wurde von der BSA (Business Software Alliance) http://www.bsa.or.at im Bundesministerium für Finanzen verliehen.

Martin Bechter, stellvertretender Leiter des Zollamtes Lustenau, erhielt den Preis für die Beschlagnahmung 5.000 gefälschter Computermäuse mit einem Handelswert von rund 1,25 Mio. Schilling. Die Beamten des Hauptzollamtes Linz wurden für die Sicherstellung von 4.800 gefälschten Microsoft-Softwarepaketen ausgezeichnet. Die Raubkopien hatten einen Handelswert von sechs Mio. Schilling. Die beiden Fälle waren der Anlass für die BSA, um den Award ins Leben zu rufen.

Gleichzeitig prämierte der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (IFPI) http://www.ifpi.at Helmut Wagner vom Zollamt Heiligenkreuz und Gerald Huber vom Zollamt Wullowitz für die Sicherstellung von 45.000 bzw. 15.000 raubkopierter und gefälschter Musik-CDs. Diese hatten einen Handelswert von zusammen 15 Mio. Schilling.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Klaus Faißner
Tel.: + 43/1/81140-317
E-Mail: faissner@pressetext.at
Website: pressetext.at
|