pte20000112034 in Business

Nokia verkauft Monitorproduktion

Schwerpunkt künftig auf mobiler Kommunikation


Helsinki/Pecs (pte) (pte034/12.01.2000/15:41) Nokia http://www.nokia.at hat rückwirkend zum 1. Jänner 2000 seine Monitorfabrik im ungarischen Pecs an den finnischen Elektronik-Produktionsdienstleister Elcoteq http://www.elcoteq.com verkauft. Zeitgleich mit dem Verkauf der südungarischen Fabrik wird die Produktion von Monitoren im finnischen Salo sowie in Mexiko eingestellt. Das finnische Unternehmen will sich nun auf den Bereich der mobilen Kommunikation konzentrieren. Dazu zählt neben den Mobiltelefonen auch der neu geschaffene Bereich Nokia Mobile Display Appliances Venture. Dieser soll neue Kommunikationsprodukte entwickeln.

Reijo Lantto, Präsident der Nokia Display Products, sieht diese Entwicklung als logischen Schritt der Konzentration auf Nokias Kernkompetenzen. Eloteq wird die 1.400 Mitarbeiter in Pecs übernehmen und weiterhin Monitore und Displays unter verschieden Markennamen produzieren. Zu den Kunden wird auch Nokia zählen, so dass Nokia-Monitore auch in Zukunft erhältlich sein werden. Bereits seit 1998 besitzt Elcoteq ein weiteres Werk in Pecs mit 1.000 Mitarbeitern, in dem in Zukunft auch Mobiltelefone hergestellt werden sollen.

Der neu gebildete Bereich Nokia Mobile Display Appliances legt seinen Schwerpunkt auf neue Anwendungsmöglichkeiten im Display-Bereich. Mit Hilfe dieser Display-Geräte soll Internet-basierte, visuell umfangreiche Kommunikation in einer mobilen Umgebung ermöglichen. Das neue Venture nutzt Nokias Know-how in den Bereichen leistungsfähiger Displays, IP-Technologien und Mobilität, um Endanwendern neue Kommunikationslösungen anbieten zu können.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: rk
Tel.: 01/406 15 22-0
E-Mail: kleedorfer@pressetext.at
Website: pressetext.at
|