Fotodienst: Wochenrückblick 21. bis 25. November 2005
Quelle, Philips, Mercer HR Consulting, Community TV-GmbH und Verein zur Gründung und zum Betrieb Offener Fernsehkanäle Wien
![]() |
www.fotodienst.at |
Wien (pte030/25.11.2005/13:55) Fotodienst.at, die Fotoagentur von pressetext.austria für Wirtschaft, Finanz, Technologie und Kommunikation, hat in der abgelaufenen Woche folgende Foto-Termine wahrgenommen. Die Fotos stehen auf http://www.fotodienst.at zum Download bereit.
Spendenübergabe der Quelle Mitarbeiter an die CliniClowns
Wels (21. November) - Seit nun mehr als 30 Jahren sind die CliniClowns auf vielen Kinderstationen unterwegs und bringen Freude und Spaß in die Krankenzimmer. Für die Quelle-Mitarbeiter war es ein besonderes Anliegen, die im Laufe eines Jahres gespendete Summe von Euro 3000,- einem guten Zweck zukommen zu lassen. Mag. Kaplinger, Sprecher der Geschäftsführung Klinikum Wels, freut sich die CliniClowns nun für die nächsten Monate wieder fix im Eltern-Kind-Zentrum als Unterstützung auftreten lassen zu können.
Philips: Licht und Lebensfreude - Lust auf Wien
Wien (22. November) - Das von Philips veranstaltete Symposium zum Thema "Licht und Lebensfreude - Lust auf Wien" erfreute sich großen Interesses. Diskutiert wurde, wie sich Licht im öffentlichen Raum auf die Lebensqualität auswirkt, vom dekorativen Effekt bis hin zur Vorbeugung von Eigentumsdelikten. Philips-Licht-Chef Andreas Schwarzenberger durfte unter anderem KommR Brigitte Jank (Präsidentin WKW) und Karl Seitlinger (Landestourismusdirektor) unter den Vortragenden begrüßen.
Menschen für Menschen - Buchpräsentation 'Stille Nacht im Winterwald'
Salzburg (22. November) - Fritz Muliar, Elfriede Ott, Mario Adorf, Armin Assinger, Thomas Brezina, Mijou Kovacs, Jenny Pippal, Marianne Mendt, Barbara Stöckl und viele andere Prominente aus Fernsehen und Theater haben, exklusiv für Karlheinz Böhm bzw. Menschen für Menschen, Geschichten für einen weihnachtlichen Benefiz-Band verfasst. Der Reinerlös fließt Böhms Hilfsorganisation zu - im besonderen dem Menschen für Menschen-Schulprojekt.
Okto, das erste partizipative Fernsehprojekt Österreichs legt los!
Wien (23. November) - Am 28. November startet die Community TV-GmbH den Sendebetrieb von Okto, dem ersten partizipativen Fernsehprojekt Österreichs. Zu sehen ist Okto exklusiv im Wiener Telekabel TV auf Kanal 8. "Mit dieser sehr prominenten Einspeisung ermöglicht es UPC Telekabel allen ihren KundInnen Okto zu empfangen", freut sich Community TV-Geschäftsführer Christian Jungwirth. Hinter dem Fernsehsender stehen die gemeinnützige Community TV-GmbH und der Verein zur Gründung und zum Betrieb Offener Fernsehkanäle Wien mit Vorsitzendem Univ. Prof. Thomas A. Bauer.
Für Mozart-Freunde und Salzburg-Liebhaber: das neue Salzburger Mozart-Lexikon
Salzburg (23. November) - Mozart lebte auf dieser Erde 13.097 Tage, davon war er 3720 Tage auf Reisen, in seiner Geburts- und Heimatstadt verbrachte er 3446 Tage, die restliche Zeit lebte er in Wien. Kulturreferent LHStv. Dr. Othmar Raus, ISA-Präsident und ExLH Dr Franz Schausberger präsentierten heute mit Autoren Rudolph Angermüller und Gerhard Ammerer sowie Verleger KH Bock der Presse das Werk.
Thomas Rucker - Ausstellungseröffnung im Chiemseehof
Salzburg (23. November) - Thomas Rucker, Salzburger Künstler lebt + arbeitet seit Jahren in Wien. Nun hat es ihn künstlerisch wieder mal nach Salzburg verschlagen. Seine Bilder sind bis Ende Jänner im Chiemseehof, dem Amtssitz der Landeshauptfrau Gabi Burgstaller zu besichtigen. Leider war sie zur Vernissage verhindert. So eröffnete LHStv. und Kulturreferent Othmar Raus mit einer launigen Rede die Ausstellung.
Salzburger Adventsingen im Gr. Festspielhaus
Salzburg (24. November) - Die Kompositionen zum Werk wurden von Klemens Vereno in bewusstem, gefühlvollen Anknüpfen an die Tradition erarbeitet, so fügen sich die wunderschönen alten alpenländischen Adventslieder und Weisen mit der neuen Klangwelt in ein harmonisches Ganzes. Diesen musikalischen Bogen begleitet ein szenisches Spiel, in dem neben Maria und Josef ein kleiner Träumer - der kleine Bartl - im Mittelpunkt steht.
Mercer HR Consulting: Studie beleuchtet Mitarbeitervorsorgekassen-Markt
Wien (24. November) - Anlässlich des 3-jährigen Bestehens des Gesetzes Abfertigung NEU haben die Experten von Mercer HR Consulting eine Studie ausgearbeitet, die den österreichischen Mitarbeitervorsorgekassen-Markt beleuchtet. "In Summe sehen wir nach drei Jahren Bewährungsprobe der Abfertigung NEU noch Aufholbedarf. Es wäre zu wünschen, dass es die Regierung durch Adaptierung des Gesetzes schafft, mehr Aktzente in Richtung der ursprünglich skizzierten Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge zu setzen", so Kurt Bednar, Geschäftsführer von Mercer HR Consulting. Story: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=051124045
Salzburger Festspiele 2006 Programmpräsentation
Salzburg (24. November) - Das musiktheatralische Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart an einem Ort und über den begrenzten Zeitraum von sechs Wochen aufzuführen, ist die Herausforderung, der sich die Salzburger Festspiele im Sommer 2006 stellen: ein in der Musikgeschichte bisher einmaliges Unterfangen. Alle 22 Opern, Singspiele und szenischen Fragmente des Komponisten gelangen anlässlich seines 250. Geburtstages bei den Festspielen auf die Bühne.
Lesung Arno Geiger: 'Es geht uns gut'
Linz (24. November) - Philipp Erlach hat das Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt geerbt, und die Familiengeschichte, von der er definitiv nichts wissen will, sitzt ihm nun im Nacken. Arno Geiger gelingt es, ein trauriges und komisches Jahrhundert lebendig zu machen. In der Thalia.at Filiale in Linz las er aus seinem aktuellen Buch "Es geht uns gut". Die nächsten Termine zu Lesungen in ganz Östereich finden Sie unter http://www.thalia.at .
Gut Aiderbichl - Eröffnung Adventmarkt
Henndorf (24. November) - Gut Aiderbichl - Mit viel Prominenz wurde am Donnerstag abends der Adventmarkt auf Gut Aiderbichl eröffnet. Mit dabei: Cora & Ralf Schumacher, Patrick Lindner, Gerhard Lippert, Grit Boettcher, Susanne Michel, Graf+Gräfin Walderdorff, Haddaway, Otto Kern, Gerry+Sonja Friedle, Herbert Fux mit Gattin Edith, Nicole Brühl-Halsey, Karl & Edith Moik ....
Termindienst und Fotodienst
Der Termindienst bietet pte-Lesern eine wöchentliche Vorschau auf Pressetermine. http://www.termindienst.com fotodienst.at bietet direkten Zugriff auf professionelle Bilder von Presseveranstaltungen und Medienevents. Das fotodienst-Team und die Redaktion von pressetext.austria stehen für Einsätze zur Verfügung. Buchungen unter: http://www.fotodienst.at/pressefotograf/ bzw. bei Frau Madge Gill Bukasa (E-Mail: bukasa@pressetext.at ; Tel.: +43 (1) 811 40 - 200).
Aussender: | pressetext fotodienst |
Ansprechpartner: | Sonja Knappitsch |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | fotodienst@pressetext.at |