Die redaktionelle Nutzung ist kostenfrei.
Schlupflider können angeboren sein, häufiger jedoch entstehen sie infolge des natürlichen Alterungsprozesses. "Die Hautstruktur ändert sich, das Bindegewebe wird schwächer und schlaffer, dann entstehen die sogenannten Schlupflider", so der Facharzt für Gesichts- und Kieferchirurgie, DDr. Gerald Jahl aus Krems. Schlupflider stellen für viele Menschen vor allem ein optisches Problem dar. Bis zu 10 oder sogar 15 Jahre kann man jünger aussehen, wenn diese unschönen Begleiter entfernt werden. Bei starker Ausprägung schränken sie darüber hinaus aber auch die Sicht ein. "Mit einem kleinen operativen Eingriff lassen sich die Lider straffen und überschüssige Haut samt verursachendem Fett wird entfernt. Das Ergebnis ist erstaunlich positiv“, so DDr. Gerald Jahl. Infos unter: www.jahl.at