Wirtschaft wächst 2025 nur um 0,2 Prozent
ifo Institut senkt Prognose für Deutschland und erwartet für 2026 gerade einmal 1,3 Prozent
![]() |
Wirtschaft im Sinkflug: ifo Institut korrigiert Wachstumsprognose für 2025 (Bild: ChatGPT/Dall-E) |
München (pte015/04.09.2025/10:30)
Die deutsche Wirtschaft wird laut Forecast des ifo Instituts bis Jahresende nur um 0,2 Prozent und 2026 um 1,3 Prozent wachsen. Gegenüber der Sommerprognose haben die Ökonomen ihre Prognosen damit um 0,1 und 0,2 Prozentpunkte leicht nach unten korrigiert. Für das Jahr 2027 liegt die Wachstumsprognose bei 1,6 Prozent.
Kaum politischer Effekt
Im Vergleich zur vorherigen Prognose gehen die Konjunkturforscher von geringeren Impulsen durch die geplanten wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung aus. Sie dürften im laufenden Jahr nur bei neun Mrd. Euro und erst in den Jahren 2026 und 2027 auf 38 beziehungsweise 19 Mrd. Euro steigen.
Die Arbeitslosigkeit wird laut ifo-Prognose im laufenden Jahr um 155.000 Personen und die Arbeitslosenquote auf 6,3 Prozent steigen. Erst 2026 und 2027 dürfte die Arbeitslosigkeit wieder sinken auf 6,1 respektive 5,4 Prozent. Die Inflation wird den Experten nach bis 2026 voraussichtlich leicht auf 2,1 Prozent sinken, nachdem sie 2024 im Schnitt bei 2,2 Prozent lag.
Energiepreise im Sinkflug
Auch die Energiepreise haben sich die Ökonomen angesehen. Sie werden weiter zurückgehen, weil Anfang 2026 unter anderem die Netzentgelte sinken und die Gasspeicherumlage abgeschafft wird, heißt es. 2027 dürften sie wegen eines kräftigen Anstiegs des CO2-Preises wieder zunehmen. Daher werde die Inflationsrate wieder auf 2,6 Prozent ansteigen.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |