Warum vibriert mein Auto?
Gründe und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aufspürung der Ursache
![]() |
Es wackelt und vibriert beim Fahren? Mach die Analyse mit Nasser (Foto von C Joyful auf Unsplash) |
Ruswil (ptp007/29.08.2025/08:30)
Wenn ein Auto vibriert, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann auch ein Hinweis auf ein technisches Problem sein. Damit Sie als Kundin oder Kunde von Nasser Autohandel verstehen, woher so etwas kommen kann, haben wir die wichtigsten Gründe zusammengefasst.
So können Sie beim Gespräch mit einem Autohändler oder beim privaten Autohandel besser einschätzen, worauf zu achten ist.
Häufige Gründe für Vibrationen
Reifen und Felgen
Sind die Reifen nicht richtig ausgewuchtet, spürt man ab etwa 80-120 km/h oft ein Zittern.
Auch eine beschädigte Felge oder ein abgefahrener Reifen kann das Auto wackeln lassen.
Bremsen
Wenn das Lenkrad beim Bremsen flattert, sind meist die Bremsscheiben verzogen oder ungleichmässig abgenutzt.
Fahrwerk und Lenkung
Abgenutzte Lager, Buchsen oder Gelenke können ebenfalls Vibrationen verursachen.
Antriebswellen oder Motorlager
Vor allem beim Beschleunigen oder im Stand können defekte Teile am Antrieb oder Motorlager zu spürbaren Vibrationen führen.
Motorprobleme
Läuft der Motor nicht rund (z.B. Zündaussetzer), merkt man das oft schon im Stand, wenn das Auto leicht wackelt
Wo spürt man die Vibrationen?
Im Lenkrad → Ursache oft bei Reifen oder Bremsen an der Vorderachse.
Im Sitz oder ganzen Auto → Ursache meist bei Hinterrädern, Antriebswellen oder Motorlagern.
Fehlerbaum – Schritt für Schritt
Mit diesem einfachen Ablauf können Sie die Situation besser einordnen. Er ersetzt keine Werkstatt, hilft aber bei der ersten Einschätzung:
START
│
├─ Spüren Sie die Vibrationen auch im Stand, wenn der Motor läuft?
│ Ja → Motor oder Motorlager könnten schuld sein.
│ Nein → Weiter zu "Beim Fahren".
│
├─ Tritt das Zittern nur beim Bremsen auf?
│ Ja → Wahrscheinlich Bremsscheiben oder Beläge.
│ Nein → Weiter.
│
├─ Tritt das Zittern ab ca. 80–120 km/h auf?
│ Ja → Meist Reifen oder Felgen (Unwucht, Beschädigung).
│ Nein → Weiter.
│
├─ Spüren Sie die Vibration nur beim Beschleunigen?
│ Ja → Ursache könnte bei Antriebswellen oder Motorlagern liegen.
│ Nein → Fahrwerk oder Lenkung überprüfen lassen.
│
└─ Ergebnis:
In jedem Fall empfiehlt sich ein Werkstattbesuch,
damit Ihr Auto wieder sicher und komfortabel fährt
Was bedeutet das für Sie als Kundin oder Kunde?
Probefahrt im Autohandel: Achten Sie bei einer Testfahrt darauf, ob das Auto zwischen 80-120 km/h ruhig läuft und beim Bremsen stabil bleibt.
Fragen Sie den Autohändler: Seriöse Anbieter wie Nasser Autohandel beantworten Ihnen gerne, ob die Reifen frisch gewuchtet sind oder ob Bremsen und Fahrwerk überprüft wurden.
Sicherheit geht vor: Leichte Vibrationen können harmlos sein, manchmal stecken aber sicherheitsrelevante Ursachen dahinter.
Für eine ruhige Fahrt
Ein Auto sollte immer ruhig und gleichmässig laufen. Vibrationen sind ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt – sei es bei Reifen, Bremsen oder im Antrieb. Bei einem Autoverkauf oder beim Kauf im Autohandel ist es wichtig, solche Dinge frühzeitig zu erkennen. Autohandel Nasser legt Wert auf transparente Beratung und hilft Ihnen dabei, Fahrzeuge im besten Zustand zu erhalten.
(Ende)Aussender: | Nasser Autohandel |
Ansprechpartner: | Nasser Autohandel |
Tel.: | +41796427735 |
E-Mail: | info@nasser-autohandel.ch |
Website: | www.nasser-autohandel.ch |