ptp20251023016 in Leben

Scientology-TV: Meena Sharma inspiriert Nepals Jugend zu neuen Werten

Eine Bewegung, die Nepal zu Frieden und traditionellen Werten zurückführt


Meena Sharma gründete die Initiative
Meena Sharma gründete die Initiative "Weg zum Glücklichsein Nepal" (Foto: Scientology)

Los Angeles/Kathmandu (ptp016/23.10.2025/14:00)

Die nepalesische Gemeindeaktivistin Meena Sharma steht im Mittelpunkt einer neuen Folge der wöchentlichen Serie VOICES FOR HUMANITY auf Scientology-TV, die Ende September 2025 Premiere hatte. Die Episode zeigt, wie Sharma in ihrem Land eine Bewegung inspiriert, die auf Bildung, moralische Werte und den Wiederaufbau des gesellschaftlichen Zusammenhalts setzt.

Nach einem Jahrzehnt Bürgerkrieg hinterließ Gewalt tiefe Spuren in Nepals Gesellschaft. Besonders Jugendliche sahen sich einer Zukunft ohne Perspektiven gegenüber. Als ehrenamtliche Lehrerin erlebte Meena Sharma diese Auswirkungen unmittelbar – Schüler, die Hoffnung verloren hatten, und Familien, die unter den Nachwirkungen des Konflikts litten.

Als sie auf "Der Weg zum Glücklichsein" von L. Ron Hubbard stieß, erkannte sie darin ein Werkzeug, um ihr Land von innen heraus zu verändern.

Humanitäres Engagement von Meena Sharma

Meena Sharma gründete den Weg zum Glücklichsein Nepal und mobilisierte Freiwillige im ganzen Land, um die 21 Regeln des Moralkodex bekannt zu machen. Ihr Ziel: Gewalt und Diskriminierung durch Aufklärung und Werteerziehung zu verringern.

Sie arbeitet eng mit Schulen, Jugendgruppen und Gemeindevertretern zusammen und organisiert landesweite Veranstaltungen, Seminare und Workshops, die ethische Grundsätze in den Alltag integrieren.

Ihre Initiative wurde von Pädagogen, Regierungsvertretern und lokalen Würdenträgern als Beitrag zu einem friedlicheren, verantwortungsbewussteren Nepal gewürdigt.

"Wenn junge Menschen lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, kann sich eine ganze Gesellschaft verändern", sagt Meena Sharma. "Die Prinzipien des Weges zum Glücklichsein geben ihnen Orientierung und Mut, das Richtige zu tun."

Sharmas Arbeit steht im Einklang mit weiteren humanitären Programmen, die von Scientology in Nepal unterstützt werden – darunter Narconon Nepal, das Aufklärung und Rehabilitationshilfe im Bereich Drogenprävention bietet sowie Applied Scholastics, das Lehrerinnen und Lehrer mit der von L. Ron Hubbard entwickelten Study Technology schult.

Beide Programme tragen dazu bei, Bildung, Verantwortung und Lebensqualität in nepalesischen Gemeinden nachhaltig zu stärken. Die humanitären Initiativen von Scientologen in Nepal sind Teil eines langfristigen Engagements: Bereits im Jahr 2004 nahm der zentrale Distriktbeamte in Nepal die Satzung der Scientology-Mission von Nepal in das Verzeichnis auf, wodurch sie die Befugnis erhielt, als Religionsgemeinschaft tätig zu sein.

Über das Scientology Network und VOICES FOR HUMANITY
Das Scientology Network – bekannt als Scientology-TV – ging am 12. März 2018 auf Sendung. Es handelt sich um ein amerikanisches Fernsehnetzwerk und einen internationalen Streaming-Dienst, der von der Scientology-Kirche ins Leben gerufen wurde. Das Programm ist weltweit empfangbar – über DIRECTV Kanal 320, im Livestream auf Scientology.tv sowie über mobile Apps und Plattformen wie Roku, Amazon Fire TV und Apple TV. Das Network sendet in 17 Sprachen und erreicht Zuschauer in 240 Ländern und Territorien. Es beleuchtet den Alltag von Scientologen in aller Welt, zeigt ihre Vielfalt und stellt ihre Beiträge in Beruf, Gesellschaft und Kultur vor. Außerdem präsentiert es preisgekrönte Dokumentarfilme unabhängiger Filmemacher, die einen Querschnitt der Kulturen und Glaubensrichtungen repräsentieren, aber ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Gesellschaft zu verbessern.

(Ende)
Aussender: Scientology-Kirche Deutschland, HSO e.V.
Ansprechpartner: Frank Busch
E-Mail: pressedienst@skdev.de
Website: www.scientology.de
|