Toggenburg - alles da und alles ganz nah
Ostschweizer Ferienregion punktet mit großem Angebot
![]() |
Winterparadies Toggenburg (Copyright: Toggenburg Tourismus) |
Toggenburg (pts025/09.10.2013/14:20) Natürlich-echte Umgebung, entspannte Stimmung, schnelle Erreichbarkeit und preiswerte Angebote; damit punktet das winterliche Toggenburg auch dieses Jahr. Das Hochtal zwischen Säntis und Churfirsten hat natürlich noch mehr zu bieten: 60 Kilometer Pisten für Skifahrer, 50 Kilometer präparierte Winterwanderwege, 40 Kilometer Loipen, einen Funpark, verschiedene Schlittelpisten, Eisfelder und Sprungschanzen - eine lückenlose Angebotspalette für Wintersportler, Geniesser und Familien.
"Happy Friday" - 100 Prozent Angebot mit 30 Prozent Ermässigung
Mit "Happy Friday" lancierten die Bergbahnen und Hoteliers des Toggenburgs vor drei Jahren eine schweizweit einzigartige Aktion: Die Gäste profitieren immer freitags von mehr als 20 Prozent Ermässigung (44 statt 57 Franken) auf die Tageskarten. Die erfolgreiche Idee geht in die dritte Runde. Unter dem Label "Happy Weekend" sind seit letztem Jahr zudem sehr attraktive Mehrtageskarten am Wochenende erhältlich. Zusätzlich profitieren die Gäste jeden Freitag von speziellen Après-Ski- und Kulinarik-Angeboten in vielen Restaurants und von Übernachtungs-Pauschalen mit 30% Rabatt in den Partner-Hotels. Am Freitag und am Wochenende liegt das Toggenburg also besonders günstig.
60'000 Meter Pistenspass
Im sonnigen Hochtal liegen die traditionellen Wintersportorte Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann. Von dort erreichen Wintersportler bequem ein ausgedehntes Skigebiet mit rund 60 Kilometern Pisten. Für jeden ist etwas dabei: leichte Hänge für Anfänger, landschaftlich beeindruckende Strecken für Geniesser und natürlich auch anspruchsvolle Pisten für echte Könner. Auch für Carver ist das Toggenburg mit seinen breiten, einwandfrei präparierten Pisten ein wahres Eldorado. Wer die dynamische Kurventechnik noch nicht beherrscht, ist bei den Schneesportschulen bestens aufgehoben. Das Angebot reicht vom Carving-Schnupperkurs für Beginner bis zum Freestylekurs für Profis. Die Pisten werden künstlich beschneit und so ist Schneesicherheit bis ins Tal und bis Ende Saison im Toggenburg längst kein Thema mehr.
Snowland - Jammin' für Freeskier und Snowboarder
Snowland, die Freestyle-Area auf der Freienalp, hat sich in wenigen Jahren vom Insidertipp zum renommierten Top-Spot gemausert. Der Park liegt mitten im Skigebiet von Wildhaus und ist einfach zu erreichen. In chilliger Atmosphäre probieren Anfänger ihre ersten Tricks, während Profis gleich nebenan ihren Style perfektionieren. Im Park stehen Kickers, Rails und Boxen für jedes Können. Saison-Höhepunkt im Snowland ist der Warmtobel-Jam. Der Mega-Event lockt jedes Jahr hunderte Rookies und Pros an, die im einzigen Naturfunpark der Schweiz ihre abgefahrenen Tricks und stylishen Jumps zeigen.
Hinter den sieben Bergen - kein Märchen...
Für Familien ist das Toggenburg geradezu ideal: Übersichtliches Gebiet, viele Kinderangebote und vernünftige Preise. Im Kinderland in Alt St. Johann, in Wildhaus und auf Iltios oberhalb von Unterwasser haben die zukünftigen Skirennfahrer dank dem geschulten Schneesportlehrer-Team schnell den Bogen raus. Ganz kleine Kinder vergnügen sich in den Gästekindergärten mitten im Skigebiet in Wildhaus und Unterwasser. Haben die Eltern abends einmal Lust auf ein Candle Light Fondue in romantischer Zweisamkeit, ist die Tourist-Information bei der Vermittlung von Babysittern gerne behilflich. Ein grosses Plus der Region sind die familienfreundlichen Preise. In vielen Hotels und Pensionen übernachten Kinder bis drei Jahre kostenlos, bis sechs Jahre erhalten sie 70 Prozent Ermässigung und bis zwölf schlafen sie im Zimmer der Eltern zum halben Preis.
Schneeschuh- und Winterwandern bis auf 2262 m ü. M.
Das Highlight in Sachen Winterwandern ist ganz klar der Panoramaweg auf dem Chäserrugg (2262 m ü.M.), einem der sieben gezackten Churfirsten-Gipfel. Der Blick auf den 1800 Meter tiefer liegenden Walensee und die Rundumsicht auf hunderte von verschneiten Berggipfeln brauchen keinen Vergleich zu scheuen. Stille, tief verschneite Landschaften abseits jeder Hektik entdeckt man im ganzen Toggenburg auf nicht weniger als 50 Kilometern präparierten Winterwanderwegen und 18 Schneeschuh-Routen. Schneeschuh-Touren liegen im Trend. Das Hochtal entspricht der grossen Nachfrage mit fünf lückenlos ausgeschilderten Trails für Einsteiger und 13 abwechslungsreichen Touren für Fortgeschrittene. Detaillierte Karten, Guides und Schneeschuhverleih komplettieren das winterliche Wanderangebot der Destination. Für Neulinge und Neugierige werden von verschiedenen Veranstaltern geführte Touren angeboten.
Aktiv entspannen - auch abseits der alpinen Pisten
Ob Skater oder Klassiker, Ambitionierte oder Geniesser, im Toggenburg kommen alle Langläufer zum Zug: Nicht weniger als 40 Kilometer Loipen durchziehen die weisse Bilderbuchlandschaft. Da läuft man wirklich lang und selbst wenn die Sonne untergeht, ist noch lange nicht Feierabend: Verschiedene Loipen werden nachts beleuchtet. Und wer mit seinem Rex, Lassie, Fido oder Snoopy auf Tour gehen möchte, wählt ganz einfach die spezielle Hunde-Loipe.
Eine Winterwanderung mit besonderem Abschluss kann man zur Alp Gamplüt unternehmen: Für die Rückkehr ins Tal stehen Schneetrottinetts mit ultrabreiten, profilierten Ballonreifen und Bremse parat. So rollt man, je nach Temperament, entweder ganz entspannt oder geschwind wie der Wind von der Sonnenterrasse am Fusse des Alpsteins hinunter nach Wildhaus. Auf klassischen Schlitten oder verschiedensten Funsportgeräten geht's auf vielen speziellen Schlittenwegen und -pisten im ganzen Toggenburg zur Sache. Wer es lieber gemächlicher angeht, lässt sich im Pferdeschlitten im Schritttempo durch den Winter kutschieren. Und wer weiss, was ein Toe-Loop, Axel oder Choctaw ist, zeigt seine Kunststückchen auf der Kunsteisbahn. Wer ohne Schlittschuhe aufs Eis will, besucht in Wildhaus, einem Mekka des Curling-Sports, einen Curling-Schnupperkurs.
Von Après-Ski bis Snowboard-Party
Auch die Liebe zum Toggenburger Winter geht durch den Magen. In vielen Bergbeizlis kann man sich in urchigem Ambiente mit währschaften, lokalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Und gegen Abend, wenn es kälter und man langsam müde wird, lässt man die schönsten Erlebnisse des Tages in geselliger Runde an einer der zahlreichen Schneebars nochmals Revue passieren. Im Tal laden diverse Hotels und Restaurants zum gemütlich-entspannten Après-Ski - oder zu einer ausgelassen oder chilligen Snowboarder-Party...
Information, Buchung und aktuelle Broschüren kostenlos bei:
Toggenburg Tourismus, CH-9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
kontakt@toggenburg.ch, http://www.toggenburg.ch
Aussender: | Toggenburg Tourismus |
Ansprechpartner: | Susanne Wickli-Läng |
Tel.: | +41 71 999 99 11 |
E-Mail: | kontakt@toggenburg.ch |
Website: | www.toggenburg.org |